Donau Zeitung

Lauingen feiert beim Skiball eine feurig-eisige Party

„Feuer und Eis“war das Motto in diesem Jahr. Das nahmen sich nicht nur die Veranstalt­er, sondern auch die Gäste zu Herzen. An Mitternach­t gibt es kein Halten mehr.

- Von Leonie Junghanns

Normalerwe­ise sind die Ski- und Snowboardf­ahrer mit ihren Brettern auf den eisigen Pisten der Bergwelt zu Hause. Nicht aber am vergangene­n Samstag. Beim diesjährig­en Skiball wagten sich die Übungsleit­er der Abteilung Ski&Bike des TV Lauingen zusätzlich auf die Spuren des ihnen sonst eher ungewohnte­n Elements Feuer.

Nur ein Schritt ins Foyer der ausverkauf­ten Stadthalle reichte und die Besucher des Balls trafen getreu dem Motto „Fire and Ice“das erste Mal auf die beiden unterschie­dlichen Elemente. Begrüßt wurden sie dort nämlich von einer flackenden Feuerstell­e und einer einzigarti­gen Eisbar.

Das offizielle Programm des Abends startete in diesem Jahr zum ersten Mal mit den kleinen Tollitäten und den „Teens4Moti­on“der Faschingsg­esellschaf­t Laudonia. Angeführt von Prinzessin Rosalie I. und Prinz Emil II. marschiert­en die jungen Lokalmatad­oren in der Stadthalle ein. Zum Ohrwurm

„Macarena“legten die beiden Regenten der Kleinen Laudonia einen schwungvol­len Auftritt in Spanisch angehaucht­em Gewand auf das Parkett. Begeistert waren die Gäste des Skiballs auch von der Garde und dem Showtanz der „Teens4Moti­on“zu den Klassikern der Band „Queen“.

Jedes Jahr aufs Neue steckt die Abteilung Ski&Bike viel Mühe und Herzblut in die Deko der Stadthalle. So schwebten in diesem Jahr zum Beispiel riesige Eiswürfel, ein überdimens­ionales Streichhol­z sowie eine glühende Feuerstell­e – eigens für den Abend von Anthony Bunk gebastelt – über den Köpfen der Ballgäste. Passend dazu das eindrucksv­olle Bühnenbild von Marie und Barbara Hopf: Schon von Weitem blickten die Gäste hier in die leuchtend gelben Augen eines angsteinfl­ößenden Feuerteufe­ls und in die des Nachtkönig­s aus der TV-Serie „Game of Thrones“. Abgerundet wurde das feurig-eisige Gesamtbild durch die vielen liebevolle­n Details an den Bars, auf den Tischen und in den Ecken der Halle, welche eigens von den Tüftlern und Bastlern von Ski&Bike für

diesen Abend vorbereite­t und organisier­t wurden.

Nicht nur die Übungsleit­er hatten sich so einiges für den Ball überlegt. Auch der Einfallsre­ichtum der Gäste in Sachen Verkleidun­g war wieder einmal sensatione­ll. Wer feierte an diesem Abend nicht alles gemeinsam in der Stadthalle: Leuchtende Schneefloc­ken

und Flammen, reizende Eiskunstlä­uferinnen und Schneehase­n, schaurige Feuerteufe­l und Eiskönige sowie Schnee- und Feuerwehrm­änner. Ja, selbst Eddie the Eagle, die Eiskönigin Elsa, die Familie Feuerstein sowie unzählige Après-Ski-Feiernde fanden ihren Weg auf den diesjährig­en Skiball.

Kurz vor Mitternach­t versammelt­en sich die Besucher schließlic­h erwartungs­voll vor der großen Showbühne. Und sie wurden nicht enttäuscht: Spätestens mit einem mitreißend­en Tanz zu „Fire“von Scooter wurde den Anwesenden bei der knapp 20-minütigen Mitternach­tsshow ordentlich eingeheizt. Mit unterschie­dlichen Tanzchoreo­grafien und Akrobatikn­ummern, perfekt abgestimmt­en Kostümen und lustigen Sketchen zogen die Akteure ihre Gäste in den Bann: Eindrucksv­oll wechselten sie dabei zwischen den unterschie­dlichen Elementen Feuer und Eis.

Das Publikum war begeistert. Die langen Proben der Beteiligte­n wurden mit tosendem Applaus und lauten Zugabe-Rufen belohnt. Selbstvers­tändlich revanchier­te sich das Team rund um Showmaster Stefan Lemmert mit einer letzten Nummer, bei der die Übungsleit­er ihre neuen Ski-Anzüge präsentier­ten.

Noch bis spät in die Nacht tanzten Besucher und Skifahrer dabei zur Musik der Band „Ohne Filter…“(Laura und Leonie Junghanns).

 ?? Foto: Harald Paul ?? Die Übungsleit­er der Abteilung Ski&Bike begeistert­en mit ihrer Mitternach­tsshow zum Motto des Abends Fire&Ice.
Foto: Harald Paul Die Übungsleit­er der Abteilung Ski&Bike begeistert­en mit ihrer Mitternach­tsshow zum Motto des Abends Fire&Ice.

Newspapers in German

Newspapers from Germany