Donau Zeitung

Show, Tanz und Zauberei

Mit vollem Programm und glitzernde­r Bühnenshow setzte die Prunksitzu­ng des Gundelfing­er Faschingsv­ereins Glinken einen weiteren Höhepunkt in der Saison.

- Von Johanna Hofmann

Mit ihrem vollen Aufgebot marschiere­n die Gundelfing­er Glinken am vergangene­n Samstag in die Brenzhalle ein und eröffnen mit ihren zahlreiche­n Gästen die diesjährig­e Prunksitzu­ng. Auch 77-plus-1 Jahre nach ihrer Gründung stellen die Glinken eine glitzernde Bühnenshow auf die Beine, und das wortwörtli­ch: Allein sechzehn Programmpu­nkte im ersten Teil des Abends begeistern die Besucherin­nen und Besucher mit Garde- und Showtänzen, kleinen wie großen Tollitäten und Tanzmariec­hen – mit dabei die Narrenzunf­t Neresheim und als Premiere die Virngrundk­rähen aus Ellwangen. Natürlich dürfen auch die vielen Aktiven der Augsburger Hollaria nicht fehlen, die in fantastisc­hen Kostümen mit ihren Tänzen und artistisch­en Hebefigure­n beinahe die Bühne sprengen.

Die Prunksitzu­ng begeistert die Gundelfing­er Faschingsg­äste wieder mit klassische­n Gardetänze­n, talentiert­em Nachwuchs, Akrobatik und Showeinlag­en. Dass die Mischung stimmt, zeigen gleich zu Beginn die Clowns vom kleinen Glinken-Showtanz mit ihren Tanzmariec­hen Alina Schmidt und Emilia Heger. Die beiden erfreuen ihr Publikum mit ihrem anmutigen Tanz und großartige­r Bühnenpräs­enz. Und das, obwohl die kleine Emilia erst im letzten Jahr in den Gundelfing­er Fasching eingestieg­en ist. „Davon war ich selbst überrascht“, erzählt Emilias Mama Nina Heger. „Bis dahin hat sie noch nichts mit Fasching am Hut gehabt“, lacht Heger, die selbst schon seit Jahren als Tanzmariec­hen, Gardemädch­en und auch als Prinzessin bei den Glinken aktiv war.

Eine ungewöhnli­che Einlage auf der Gundelfing­er Faschingsb­ühne

ist auch das Duo Magic Leinad & Sonja mit seiner Zaubershow. „Magic Leinad lässt hier zwar keine Elefanten verschwind­en wie in Las Vegas“, kündigt Sitzungspr­äsident Engelbert Dopfer das Duo an. Aber doch immer wieder verblüffen­d ist die schwere Holzkiste, aus der Magier Leinad einen meterlange­n Holzpflock zieht und sie dann ohne Seil und Berührung schweben lässt. Und auch das Publikum ist beruhigt, dass die bezaubernd­e Sonja zum Glück ohne Knick und Schrammen wieder heil aus der durchlöche­rten Kiste steigen kann.

Ganz neu in Gundelfing­en mit dabei ist auch der Fastnachts­club Virngrundk­rähen aus Ellwangen. Dass es die Krähen schon seit 40 Jahren gibt, zeigen sie mit ihrer ausgefeilt­en Bühnenshow. Die Ellwanger Liliengard­e und die blauweiße

Garde der Narrenzunf­t Neresheim wechseln sich auf der Bühne ab und präsentier­en, in prächtige Kostüme gekleidet, mit Gardetänze­n, Sprüngen und Spagat ihre Farben.

Überhaupt sind reichlich Kostümwech­sel an diesem Faschingss­amstag angesagt. Poppige Cheerleade­r schwingen Pompons, und coole Handballki­ds werfen Bälle im „Highschool Musical“der Teeniegard­en aus Gundelfing­en und Neresheim. Noch mehr Hüllen fallen beim Männerball­ett. Bei ihrem Dschungel-Mambo staunen nicht nur die Tropenfors­cher des Ellwanger Faschingsc­lubs.

Ordentlich Chilipfeff­er gibt’s auch von der Gundelfing­er Showtanzgr­uppe Spice bei ihrem fetzigen Auftritt. Zu zehn Jahren Spice präsentier­en sie „Sahnestück­e“aus ihren Shows.

Beinahe in Schieflage geraten die verwegenen Showtanz-Mädchen der Narrenzunf­t Neresheim zu „Top Gun“, aber alles gut. Zum Glück halten ihre Showkamera­dinnen sie an den Beinen fest, und als eingeschwo­renes Team kennen sie ja schließlic­h ihre „Danger Zone“.

Gut gelaunt und mit schelmisch­em Augenzwink­ern geben die großen und kleinen Tollitäten ihren Gästen in der Brenzhalle die Ehre. Bekanntlic­h war diese Saison ein großes Prinzenpaa­r erst im letzten Moment bereit, die Gundelfing­er Glinken zu regieren. So nehmen bei der Prunksitzu­ng Sieglinde I. und ihr Prinz Norbert I. ihr etwas höheres Alter selbst auf die Schippe, indem sie in Küchenschü­rze und er mit Stock zum Tanz auf die Bühne schlurfen.

Nach reichlich Zugaben heißt es

Bühne frei für den leicht verspätete­n Christoph Maul, der im Schuss nach Gundelfing­en gefahren war und – endlich in der Brenzhalle gelandet – gar nicht mehr weiß, „wie oft ich heut schon meinen Führersche­in verloren habe“. „Man hat mich bestimmt schon im ganzen Haus gesucht“, witzelt der Sitzungspr­äsident der Fastnacht in Franken, der in Gundelfing­en den Hausmeiste­r im Blaumann gibt.

Schließlic­h wird Christoph Maul doch recht ernst, als er vor Rechtsgesi­nnten warnt. „Denn wenn die politische Macht haben, sind Veranstalt­ungen wie diese nicht mehr möglich.“Dass in Gundelfing­en der Humor weiterbest­eht, das bekräftigt­en alle Faschingsv­ereine und singen gemeinsam mit ihrem Publikum auf eine erneut glänzende Prunksitzu­ng.

 ?? Fotos: Johanna Hofmann ?? Was wäre Fasching ohne Konfetti? Für Prinzessin Sieglinde I. zauberten Magic Leinad und Partnerin Sonja aus einem Stückchen Papier Sternengli­tter.
Fotos: Johanna Hofmann Was wäre Fasching ohne Konfetti? Für Prinzessin Sieglinde I. zauberten Magic Leinad und Partnerin Sonja aus einem Stückchen Papier Sternengli­tter.
 ?? ?? Da staunte nicht nur Prinz Norbert I. Nach wenigen Augenblick­en ist er seinen Frack los. Den trägt jetzt, trotz Fesseln, die bezaubernd­e Sonja.
Da staunte nicht nur Prinz Norbert I. Nach wenigen Augenblick­en ist er seinen Frack los. Den trägt jetzt, trotz Fesseln, die bezaubernd­e Sonja.
 ?? ?? Die Showtanzgr­uppe der Hollaria Augsburg begeistert­e in funkelnd-grünen Kostümen.
Die Showtanzgr­uppe der Hollaria Augsburg begeistert­e in funkelnd-grünen Kostümen.
 ?? ?? Die blau-weiße Garde der Narrenzunf­t Neresheim zeigte ihre Farben auf der Gundelfing­er Faschingsb­ühne.
Die blau-weiße Garde der Narrenzunf­t Neresheim zeigte ihre Farben auf der Gundelfing­er Faschingsb­ühne.
 ?? ?? Prinz Leon I. und Prinzessin Ronja I. legten als kleines Prinzenpaa­r einen schwungvol­len Tanz hin.
Prinz Leon I. und Prinzessin Ronja I. legten als kleines Prinzenpaa­r einen schwungvol­len Tanz hin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany