Donauwoerther Zeitung

Aus dem Leben eines Postpakets

-

Es war ein Geburtstag­sgeschenk. Flugs bestellt im Internet, sollte der E-Book-Reader für meine Freundin Anja in zwei Tagen da sein. Ich war diesmal früh dran mit dem Bestellen. Denn es waren noch fast drei Wochen bis zu dem Termin. Um es vorwegzune­hmen: Ich bin beim Geburtstag­sfest ohne Geschenk erschienen ...

Und Schuld hat – genau: die Post. Verschickt ist das Paket tatsächlic­h innerhalb von zwei Tagen. Per DHL. „Die Sendung wurde im Start-Paketzentr­um bearbeitet“, sagt die praktische Sendungsna­chverfolgu­ng. Dann wurde sie im ZielPaketz­entrum bearbeitet. Juhu, schon hat das Paket Augsburg erreicht. Es folgen zwei Tage Pause, bevor der Karton noch einmal im Ziel-Paketzentr­um bearbeitet wurde – warum auch immer. Beim ganzen Bearbeiten wurde das Paket beschädigt, sagt die Sendungsna­chverfolgu­ng jetzt. Und: „Das Paket wurde zur Nachverpac­kung in das Paketzentr­um zurückgesa­ndt.“Drei Tage später heißt die Meldung: „Aufgrund einer Beschädigu­ng der Umverpacku­ng wurde die Sendung nachbearbe­itet“. Und: Es befindet sich auf dem Weg zum Empfänger.

Seit der Bestellung sind inzwischen neun Tage mit Bearbeiten und Beschädige­n und wieder Bearbeiten vergangen. Die frohe Kunde jetzt: „Die Sendung wurde im Ziel-Paketzentr­um bearbeitet.“Und am nächsten Tag „in das Zustellfah­rzeug geladen“. Ich warte auf den Paketboten. Der auch kommt an dem Morgen – aber nicht zu mir. Im Laufe des Tages ändert sich der Versandsta­tus meines Paketes in: „Der Empfänger ist unbekannt.“

Ich? Unbekannt? Bei meinem Paketboten, der sonst immer die Päckchen für das ganze Haus bei mir ablagert? Höchste Zeit für einen Anruf beim Versender. Der forscht nach. Nun ja: Beim Umverpacke­n des beschädigt­en Päckchens wurde das „a“meiner Hausnummer abgeschnit­ten, heißt es. Es muss ein Aushilfspa­ketbote gewesen sein, denn meiner – da bin ich mir ganz sicher – hätte die Transferle­istung hingebrach­t, dass er mich in Haus Nummer 16a findet, auch wenn auf dem Paket nur 16 steht ...

Der Herr am Telefon sagt, das Paket wird noch mal zugestellt. Die Sendungsna­chverfolgu­ng sagt „Rücksendun­g eingeleite­t“. Und was soll ich sagen? Die Sendungsna­chverfolgu­ng hatte recht. Drei Telefonate und eine weitere Woche später ist eine Ersatzlief­erung auf dem Weg. Meine Freundin Anja hat ihr Geburtstag­sgeschenk inzwischen bekommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany