Donauwoerther Zeitung

Große Bühne für das Schloss

„Die Hebamme“drehte in Mickhausen

- Norbert Dutschmann: Dutschmann: Dutschmann:

„Die Hebamme“war einer der Erfolgsfil­me des vergangene­n Jahres. Im Frühjahr 2016 soll die Fortsetzun­g laufen. Eine Szene dafür entstand im Schloss Mickhausen (Kreis Augsburg). Wir haben bei Schlossbes­itzer Norbert Dutschmann nachgefrag­t, wie er den Dreh erlebte.

Herr Dutschmann, Sie sind seit 1977 Besitzer des Schlosses. Sind Sie stolz darauf, dass bald Millionen Zuschauer die Räume als Filmkuliss­e sehen?

Es freut mich, wenn viele Menschen an dem Film Gefallen finden. Das Team hat drei Wochen lang im Schloss gearbeitet und die Zimmer neu gestrichen. Jetzt sind sie in einem besseren Zustand als vorher. Das finde ich natürlich schön.

Das Schloss wurde in den Jahren 1535/1536 erbaut. Wie aufwendig ist es, das historisch­e Gebäude instand zu halten?

Es gibt sehr viel zu tun. Der historisch­e Rittersaal etwa erstreckt sich über zwei Stockwerke. Mit der Zeit löst sich das Holz der Fenster auf, die Dachziegel zerbröseln. Trotzdem war es mir immer wichtig, dieses wertvolle Baudenkmal zu erhalten.

Was tun Sie dafür?

Seit wir das Schloss kauften, haben meine Familie und ich ungezählte Stunden daran gearbeitet und viel Geld investiert. Jetzt bin ich 73 Jahre alt, die Arbeit wird mir zu viel. Deshalb habe ich mich schweren Herzens dazu durchgerun­gen, das Schloss über das Denkmalamt zu verkaufen. Ich hoffe, dass es auch für den neuen Besitzer zu einem Herzenspro­jekt wird. (AZ)

Newspapers in German

Newspapers from Germany