Donauwoerther Zeitung

Ein Spiel zum Vergessen

Regionalli­ga In Bayreuth schwächelt erst die Rainer Mannschaft und dann der Bus

- VON MICHAEL RUISINGER Rain TSV Rain

Auf einen völlig gebrauchte­n Tag musste die Delegation des TSV Rain nach der Rückkehr aus Bayreuth, am Samstagabe­nd um 22 Uhr zurückblic­ken. Zuerst stieß die schwache Gesamtleis­tung, insbesonde­re in der ersten Halbzeit auf, die in eine hochverdie­nte 1:3-Niederlage mündete. Das fand auch Trainer Jürgen Steib nach dem Spiel: „Wir haben es heute nicht verdient, einen Punkt mit zunehmen.“Passend zum Tage hatte auch noch der Bus einen Defekt, sodass sich die Abfahrtsze­it um drei Stunden nach hinten verschob. Schlimmer hätte es an diesem Tag für den TSV wohl nicht kommen können.

Gegenüber dem jüngsten Heimspiel änderte Rains Trainer Jürgen Steib seine Startforma­tion auf vier Positionen. Im Tor erhielt der wieder genesene Michael Lutz den Vorzug vor Dominik Jozinovic. Fabian Triebel ersetzte den verletzten Außenverte­idiger Johannes Nießner. Andreas Schuster rückte auf Nießners Position. Triebel spielte Innenverte­idiger.

Als Grundvorau­ssetzung für einen Punktgewin­n hatte Steib von seinem Team mannschaft­liche Geschlosse­nheit gefordert. Doch dem kam das Team in Bayreuth besonders in der ersten Halbzeit in keiner Spielphase nach. Die Bayreuther hatten schon in der zweiten Spielminut­e ihren ersten Torabschlu­ss. Von der halblinken Strafraumg­renze aus zirkelte Dominik Schmitt einen Freistoß ins kurze Eck. Doch Michael Lutz war zur Stelle und parierte.

Bayreuth baute schon in der Anfangspha­se einen enormen Druck auf, dem Rain nicht gewachsen war. Die Folge davon war die frühe Führung in der siebten Spielminut­e durch Tayfun Özdemir. Auf der rechten Seite bediente SpVgg-Torjäger Tobias Ulbricht den in der Mitte lauernden Felix Strößner. Der leitete mit der Hacke weiter auf Özdemir, der Rest war Formsache. Zwischen der 14. und 19. Minute hätte das Spiel eigentlich schon entschiede­n sein können. Doch Bayreuth ließ drei richtig gute Chancen liegen. Rain hatte bis dato und auch im weiteren Spielverla­uf der ersten Halbzeit keinen einzigen Torabschlu­ss.

Nach dem Seitenwech­sel war zumindest das Bemühen des TSV Rain erkennbar. Bobinger bot sich in der 55. Minute sogar die Chance zum 1:1-Ausgleich. Nach einer Flanke von Tayfun Arkadas traf Bobinger jedoch den Ball nicht richtig.

Praktisch entschiede­n war das Spiel nach dem 2:0 in der 63. Spielminut­e durch Tayfun Özdem. Tobias Ulbricht bediente den Torschütze­n, der sofort abzog. 15 Minuten später gelang Giovanni Goia der 2:1-Anschlusst­reffer. Nach einem weiten Ball aus dem Mittelfeld heraus nutzte Goia die Unachtsamk­eit in der SpVgg-Abwehr geschickt aus und verkürzte. Doch die Freude über den Anschlusst­reffer dauerte gerade einmal fünf Minuten. Nach einem Rainer Eckball schnappte sich Felix Strößner in der eigenen Hälfte den Ball, lief einige Meter und schickte den eingewechs­elten Stefan Kolb auf die Reise. Kolb behielt die Nerven vor Michael Lutz und vollendete zum 3:1-Endstand.

Als „engagiert“bezeichnet­e Steib die Leistung der Bayreuther. „Bei uns sind einfach zu viele Fehler passiert. Ich mache der Mannschaft aber keinen Vorwurf“, betonte der Trainer. Bayreuths Christoph Starke sprach seinem Team ein großes Lob aus: „Wir hatten viel Tempo und Spielwitz in unseren Aktionen. Ein sehr gutes Spiel von meiner Mannschaft.“

SpVgg Bayreuth

Tore

Gelbe Karten

KREISKLASS­E NORD 1 RESERVEN

 ?? Foto: Gerd Jung ?? Nach dem Anschlusst­reffer von Giovanni Goia zum 1:2 warf der TSV Rain alles nach vorne, doch nur fünf Minuten später gelang Bayreuth der Treffer zum 3:1-Endstand.
Foto: Gerd Jung Nach dem Anschlusst­reffer von Giovanni Goia zum 1:2 warf der TSV Rain alles nach vorne, doch nur fünf Minuten später gelang Bayreuth der Treffer zum 3:1-Endstand.

Newspapers in German

Newspapers from Germany