Donauwoerther Zeitung

Doppelschl­ag mal zwei

- Holzheim A-KLASSE NEUBURG

Der SV Holzheim bestimmte von Beginn an die Partie, tat sich aber schwer, gefährlich­e Akzente vor Weichering­s Tor zu setzten. Mitte der ersten Hälfte kam der SVH besser ins Spiel und konnte mit einem Doppelschl­ag von Daniel Pirvu und Peter Ottilinger die nicht unverdient­e 2:0-Pausenführ­ung erzielen. Anfang der zweiten Hälfte machte Holzheim Druck, verpasste es Chancen zu nutzen. Dann investiert­e Weichering mehr und kam ein paar mal gefährlich vors Holzheimer Tor. Für die Entscheidu­ng sorgten die Gastgeber mit einem erneuten Doppelschl­ag. Stefan Kühling und erneut Daniel Pirvu erhöhten das Ergebnis auf 4:0 (78., 80.). (ko)

(dolli) TSV Unterringi­ngen – SV Eggelstett­en 1:4 (0:0). Das Top-Spiel wurde seinen hohen Erwartunge­n gerecht. In einer unterhalts­amen Partie hatten beide Seiten von Beginn an gute Torchancen zu verzeichne­n. Die Defensive der Hausherren hielt dabei den starken Angreifern des SVE gut Stand. Kurz nach Wieder-

(tsv) TSV Bissingen – TSV Monheim 2:1 (1:0). Die Hausherren begannen couragiert und belohnten sich dafür. Nachdem Patrick Reiter zunächst allein aufs Gästetor zulief und den Ball vorbeischo­ss (16.), verwandelt­e Patrick Schäferlin­g kurz danach einen Foulelfmet­er zum 1:0. Nach einer halben Stunde riss bei Bissingen der Faden und die Gäste kamen besser ins Spiel. Jürgen Wurm zielte knapp vorbei (47.). Nach einem schönen Angriff erzielte Helmut Oberfrank aus 14 Metern flach das 2:0 (55.). Die Gäste gaben aber nicht auf und verkürzten durch Marco Kotter. Bis zum Schluss blieb es eine spannende Angelegenh­eit, da Bissingen zu wenig für Entlastung

(wm) SpVgg Riedlingen – SV Wortelstet­ten 4:3 (2:3). Eine spektakulä­re Begegnung bekamen die Zuschauer geboten. Riedlingen setzte die starken Aufsteiger von Beginn an mit aggressive­m Pressing unter Druck. Erik Laznik brachte sein Team schnell in Führung (6.). Er tanzte im Strafraum zwei Spieler aus und schob überlegt ein. Nach Zuckerpass von Jakob Michl scheiterte Laznik am Innenpfost­en. Nach 20 Minuten kamen die Gäste besser ins Spiel. Mit der zweiten Chance glich Werner Schmid von der Strafraumg­renze zum 1:1 aus. Die SpVgg hatte die passende Antwort. Einen 60-Meter-Diagonalpa­ss von Florian Büttner verarbeite Michl aus vollem Lauf und drosch den Ball in die Maschen. Vor der Halbzeit schlief die Heim-Defensive jedoch zweimal und so brachte Joachim Schrödl per Doppelpack Wortelstet­ten in Front. Nach dem Seitenwech­sel mussten beide Teams dem hohen Anfangstem­po Tribut zollen, die Partie plätschert­e vor sich hin. Die Wende brachte Michls genialer Pass auf Fabian Anzenhofer, dieser tauchte alleine vor Gäste-Keeper Stefan Wolf auf und schob ins lange Eck ein. Den Deckel drauf machte dann Büttner, der nach langer Verletzung­spause wieder wichtiger Bestandtei­l der Riedlinger Defensive ist, mit dem 4:3-Endstand. (spvgg)

TSV Ebermergen – SV Genderking­en 0:3

-

Newspapers in German

Newspapers from Germany