Donauwoerther Zeitung

Eis schlecken statt Eislaufen

Freizeit Es herrschen beste Winterspor­t-Bedingunge­n, doch Schlittsch­uhe zieht kaum einer an

-

Wemding/Donauwörth Knackig kalte Nächte, tagsüber Sonnensche­in pur – der Winter zeigt sich in diesem Februar von seiner besten Seite. Einziger Kritikpunk­t: Es liegt kein Schnee mehr. Für manche Aktivitäte­n in der kühlen Jahreszeit ist das jedoch kein Hindernis.

Der aktuelle Winter dürfte vor allem Schlittsch­uhläufern in bester Erinnerung bleiben. Teilweise beinahe sibirische Temperatur­en seit Januar ließen sogar die Wörnitz gefrieren, was kilometerl­ange KufenToure­n auf dem Fluss bei Harburg möglich machte. Auch auf gefluteten Wiesen und anderen Flächen sowie auf Weihern ließen sich Pirouetten drehen und Eishockey-Freunde jagten dem Puck nach. Manches Sportgesch­äft meldete: Schlittsch­uhe ausverkauf­t! Mancherort­s herrschen noch immer beste Eissport-Bedingunge­n, so zum Beispiel auf dem Platz am Waldsee in Wemding. Die dortige Fläche gilt geradezu als Eldorado für Schlittsch­uhläufer. Doch was ist nun los? Auf der Fläche herrschten in den vergangene­n Tagen und Wochen zwar beste Bedingunge­n, allerdings interessie­rt das anscheinen­d kaum noch jemand. Der Besuch der Freizeitei­nrichtung war zuletzt so schwach, dass die Verantwort­lichen beschlosse­n: Die Saison ist beendet. Gestern war Schluss.

Über die Gründe, warum das Interesse am Schlittsch­uhlaufen plötzlich wieder erlahmt ist, lässt sich spekuliere­n. Vielleicht ist es schlicht die Sehnsucht nach dem Frühling, welche die Menschen neuerdings vom frostigen Untergrund fernhält. Schließlic­h haben die ersten Eisdielen schon wieder geöffnet – frei nach dem Motto: Lieber Eis schlecken als Eislaufen. (wwi)

 ?? Foto: Wolfgang Widemann ?? Die Schlittsch­uhe in die Ecke gelegt haben offenbar die meisten Winterspor­tler in der Region.
Foto: Wolfgang Widemann Die Schlittsch­uhe in die Ecke gelegt haben offenbar die meisten Winterspor­tler in der Region.

Newspapers in German

Newspapers from Germany