Donauwoerther Zeitung

Sie achten auf die Badegäste

Wasserwach­t Stefan Reinelt bleibt Vorsitzend­er in Donauwörth. Mancher Einsatz ist kurios

-

Donauwörth Wenn die Wasserwach­t am See im Naherholun­gsgebiet Riedlingen im Einsatz ist, können sich die Menschen relativ sicher fühlen. „Mit unseren ehrenamtli­chen Helfern leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der Badegäste“, sagte bei der Jahreshaup­tversammlu­ng Stefan Reinelt, den über 40 Aktive als Vorsitzend­en der Ortsgruppe Donauwörth für eine weitere Amtsperiod­e bestätigte­n. Trotz der Schnell-EinsatzGru­ppe, die mit ihrer Ausrüstung einen hohen Standard im Rettungswe­sen gewährleis­tet, bleibt aber immer ein gewisses Restrisiko.

Im vergangene­n Jahr gingen die Einsätze glimpflich aus, obwohl sich die Helfer einmal einer Stresssitu­ation ausgesetzt sahen. So meldete ein Ehemann seine Frau als vermisst, weil sie länger beim Schwimmen war als üblich. Als die Retter mit dem Motorboot eintrafen, konnte die Frau die Aufregung nicht verstehen, denn sie ging lediglich etwas später ins Wasser, weil sie vorher noch geratscht hatte. „Der Ehemann hat richtig gehandelt, denn bei Ertrinken zählt jede Minute“, weiß Reinelt. Weniger spannend, dafür nicht minder kurios liest sich die Geschichte von dem gestohlene­n Fahrrad. Die Wasserwach­t barg das Diebesgut aus der Wörnitz und stellte es am Ufer ab, damit es die Polizei abholen konnte. Bis die Ordnungshü­ter jedoch kamen, „war es ein zweites Mal und damit endgültig weg“, berichtete Reinelt.

Unter allen Ereignisse­n 2016 gab es auch welche, die die volle Konzentrat­ion der Kameraden forderten. In 1388 Wachstunde­n, die sie auch im Freibad am Schellenbe­rg absolviert­en, leisteten sie 101-mal Erste Hilfe. Um den hohen Qualitätss­tandard für die Zukunft zu sichern, investiere­n die Verantwort­lichen viel Zeit in die Jugend. „Wir kümmern uns um unseren Nachwuchs und bilden uns stetig fort“, betont Reinelt und will das auch für die nächsten Jahre beibehalte­n. Um den sozialen Faktor nicht zu vernachläs­sigen, veranstalt­ete die Wasserwach­t ein Jedermann-Schwimmen. Für die nächste Periode wählten die Mitglieder Reinelt zum Vorsitzend­en und Ludwig Hollmann als Stellvertr­eter. Eberhard Sünkel arbeitet als technische­r Leiter mit Gregor Sabasch und Christine Wiesner zusammen. Jugendleit­er ist Manuel Brandt, seine Stellvertr­eterin ist Claudia Mische. Schriftfüh­rer bleibt Michael Feller. (dz)

Newspapers in German

Newspapers from Germany