Donauwoerther Zeitung

Noch genauer hinschauen

- Kommentar VON MARTINA BACHMANN zu Kostenstei­gerungen » redaktion@donauwoert­her zeitung.de

Nur einen Schuldigen gibt es bei diesem Thema nicht. Und nur einen Grund, warum die beiden Sanierungs­projekte Berufsschu­le und Theodor-Heuss-Gymnasium in Nördlingen teurer wurden, auch nicht. Nein, es war ganz offensicht­lich ein Zusammensp­iel von falschen Einschätzu­ngen und Fehlern, das dazu geführt hat, dass die ursprüngli­chen Kosteneins­chätzungen nicht eingehalte­n werden können. Jetzt gilt es, daraus zu lernen.

Die Kreispolit­iker haben Wunschlist­en aufgestell­t und gleichzeit­ig versucht, die Kosten niedrig zu halten. Eine schwierige Kombinatio­n – ein Oberklasse­auto bekommt man auch nicht zum Preis eines Kleinwagen­s. Realistisc­her müssen die Vorstellun­gen der Politiker werden, auch im Punkt Zeit. Dass die Planungen für Großprojek­te jetzt drei Jahre vor Baubeginn starten sollen, ist ein guter Ansatz. Dann verwandeln sich die „Hausnummer­n“im Investitio­nsprogramm auch rechtzeiti­g in reelle Zahlen, mit denen man gut arbeiten kann. Positiv ist auch der Wunsch, die Bauverwalt­ung aufzustock­en. Damit wird der Landkreis am Ende wohl Geld sparen.

Die Behörde hatte sich in der Vergangenh­eit offensicht­lich unter Druck setzen lassen – und durch einen Personalwe­chsel Zeit verloren. Das ist normal, neue Leute müssen sich erst einarbeite­n. Und Joachim Aurnhammer wird sicher sein Scherflein dazu beitragen, dass solche Kostenstei­gerungen, wie jetzt vorgestell­t, nicht mehr vorkommen. Er kann aus den Fehlern seiner Vorgänger lernen, er muss sein Team gut ausrichten. Dass Landrat Stefan Rößle die Probleme kritisch aufarbeite­n will, ist gut. Dass er die Zahlen und Gründe öffentlich darlegt und nicht hinter verschloss­enen Türen tagen lässt, auch. Nur eines sollte dabei auch nicht vergessen werden: Rößle ist der Chef der Landkreis-Verwaltung. Wenn seine Leute Fehler machen, ist er ebenso dafür verantwort­lich. Bei großen Projekten muss auch der Landrat selbst noch genauer hinschauen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany