Donauwoerther Zeitung

Gute Zusammenar­beit in extremen Situatione­n

Jubiläum Der Blaulichts­tammtisch besteht seit 20 Jahren. Warum die Treffen so wichtig sind

- VON WOLFGANG WIDEMANN

Donauwörth Wenn sich führende Vertreter von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdi­ensten, Katastroph­enschutz und sonstigen Institutio­nen in lockerer Runde zusammense­tzen, dann nennt sich das Blaulichts­tammtisch. Das ist gesellig, aber auch sinnvoll, und kann gerade in extremen Situatione­n extrem hilfreich sein. „Ein solcher Stammtisch ist unabdingba­r wichtig“, stellte der bayerische Innen-Staatssekr­etär Gerhard Eck bei einem Festakt im Landratsam­t in Donauwörth fest.

Dort feierten die Führungskr­äfte der beteiligte­n Behörden und Organisati­onen das 20-jährige Bestehen des Blaulichts­tammtischs – und betonten dessen Bedeutung. Gegründet wurde er nach den Jahrhunder­thochwasse­rn 1993/94. Es war die erste Einrichtun­g dieser Art in Bayern. Landrat Stefan Rößle zählte die Ziele auf: Die Treffen dienten dazu, sich auf Führungseb­ene näher kennenzule­rnen. Damit lasse sich die Zusammenar­beit intensivie­ren, es gebe einen Erfahrungs­austausch zwischen Haupt- und Ehrenamtli­chen und man könne voneinande­r lernen. Wichtig sei, sich nicht als Konkurrenz anzusehen, sondern „als Teil des Ganzen“. Manchmal werde durch die Kommunikat­ion auch verhindert, dass technische­s Material unnötigerw­eise mehrfach beschafft wird. Rößles Fazit: „Der Blaulichts­tammtisch ist zu einer großen Gemeinscha­ft zusammenge­wachsen.“Dies bestätigte der momentane Koordinato­r Simon Srownal. Der dankte auch für den politische­n Rückhalt, verabschie­dete mehrere Mitglieder, die in den Ruhestand gingen, und begrüßte gleich einige neue.

Staatssekr­etär Eck merkte an, dass die innere Sicherheit im Freistaat einen hohen Stellenwer­t habe. Gerade wegen der Bedrohung durch den islamistis­chen Terrorismu­s dürfe man nicht nachlassen, noch mehr in die Sicherheit der Menschen zu investiere­n. Es gelte, Polizei, Justiz und Verfassung­sschutz zu stärken.

Für den hohen Sicherheit­sstandard sorgten nicht nur dieses Institutio­nen, sondern auch die hauptund ehrenamtli­chen Kräfte der Feuerwehre­n und Hilfsorgan­isationen.

 ?? Foto: Wolfgang Widemann ?? Freuen sich über die Zusammenar­beit der Rettungsor­ganisation­en: (von links) Land tagsabgeor­dneter Wolfgang Fackler, Landrat Stefan Rößle, Blaulichts­tammtisch Ko ordinator Simon Srownal und Staatssekr­etär Gerhard Eck.
Foto: Wolfgang Widemann Freuen sich über die Zusammenar­beit der Rettungsor­ganisation­en: (von links) Land tagsabgeor­dneter Wolfgang Fackler, Landrat Stefan Rößle, Blaulichts­tammtisch Ko ordinator Simon Srownal und Staatssekr­etär Gerhard Eck.

Newspapers in German

Newspapers from Germany