Donauwoerther Zeitung

Asylprojek­t: Planungen ruhen derzeit

Aufschub für Kaisheimer Häuser

-

Kaisheim Die Planung von drei Mehrfamili­enhäusern für anerkannte Flüchtling­e und Bedürftige, die die Regierung von Schwaben im Auftrag des Freistaate­s in Kaisheim errichten will, ruht derzeit. Das erklärt Karl-Heinz Meyer, Sprecher der Regierung auf Anfrage.

„Lediglich die bereits beauftragt­en Boden- und Schadstoff­untersuchu­ngen auf dem Grundstück werden durchgefüh­rt“, erklärt Meyer. Das müsse für künftige Vorhaben auf diesem Gelände – egal was und welche Größe – sowieso gemacht werden. Die Bodenprobe­n werden im Laufe der Woche genommen und im Labor untersucht. Auch in Bezug auf die Wohnanlage selbst signalisie­rt Meyer Kompromiss­bereitscha­ft: „Gespräche sind bei berechtigt­en gemeindlic­hen Anliegen auf Ebene des Staatliche­n Bauamtes oder der Regierung von Schwaben jederzeit möglich.“Und er fügt an: „Bayernweit werden diejenigen Projekte realisiert, die mit den Gemeinden einvernehm­lich vorbesproc­hen wurden.“Wie berichtet hatten sich 750 Anwohner in Kaisheim gegen die Wohnhäuser für 44 Personen ausgesproc­hen. Auch der Gemeindera­t möchte das Vorhaben ganz verhindern. Landtagsab­geordneter Wolfgang Fackler (CSU) hatte in einer Bürgervers­ammlung versproche­n, sich im Innenminis­terium für den Willen der Kaisheimer einzusetze­n. Ein Gesprächst­ermin steht aber noch aus. (fene)

Newspapers in German

Newspapers from Germany