Donauwoerther Zeitung

Is’ wurscht, oder?

Capito Benimmschu­le Zuzeln oder Schneiden? Mit den Fingern oder mit Besteck? Was man beim Weißwurste­ssen beachten sollte, erklärt dir heute Expertin Susanne Erdmann

-

Bestimmt hast du schon einmal Weißwürste zum Frühstück gegessen – klar, die sind ja auch so etwas wie ein bayerische­s Nationalge­richt. Und für Benimmexpe­rten sind die weißen Würste eine spannende Sache – sie sind nämlich ein Mittelding zwischen „Besteckess­en“und „Fingeresse­n“. Was genau damit gemeint ist und was du über Weißwürste­n wissen solltest, erklärt dir nun Expertin Susanne Erdmann.

Zuzeln Für manche Bayern gibt es nur eine Art, Weißwürste zu essen: das Zuzeln. Das heißt: Sie schneiden an einem Ende der Wurst ein kleines Stückchen ab, nehmen die Wurst dann in die Hand, stecken sie ein Stück weit in den Mund und saugen den Inhalt aus der Haut. Der Inhalt der Weißwurst wird auch Brät genannt. Das An-der-WeißwurstS­augen heißt auch „zuzeln“. „Dieses Zuzeln ist tatsächlic­h eine anerkannte Form des Weißwurstg­enusses“, erklärt Susanne Erdmann. Sie persönlich bevorzugt aber eine andere Methode und rät, nur daheim, beim klassische­n Weißwurstf­rühstück oder im Landgastha­us zu zuzeln. Übrigens: Das Zuzeln ist die einzige Weißwurst-Esstechnik, bei der die Wurst angefasst werden darf.

Längsschni­tt „Am einfachste­n und stilvollst­en ist der Längsschni­tt, da die Pelle sauber entfernt werden kann“, sagt Susanne Erdmann. Du schneidest deine Wurst also in der Mitte der Länge nach durch, sodass zwei lange Hälften entstehen. Wichtig: Die Wurst nicht ganz durchschne­iden, die Pelle an der Unterseite muss heil bleiben. Sonst ist der nächste Schritt schwierige­r: Dann löst du nämlich mit dem Besteck die Bräthälfte­n aus

 ?? Watterson/UPS/Distr. Bulls ??
Watterson/UPS/Distr. Bulls
 ?? Fotos: Lea Thies ?? Und diese Zickezacke Methode ist der Kreuzschni­tt.
Fotos: Lea Thies Und diese Zickezacke Methode ist der Kreuzschni­tt.
 ??  ?? Hier siehst du den Längsschni­tt, den Su sanne Erdmann bevorzugt.
Hier siehst du den Längsschni­tt, den Su sanne Erdmann bevorzugt.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany