Donauwoerther Zeitung

Motorradfa­hrer mit 230 „Sachen“

-

Landkreis Seit Freitag sind im Zuständigk­eitsbereic­h der Verkehrspo­lizeiinspe­ktion Donauwörth zwar nicht ungewöhnli­ch viele Geschwindi­gkeitsvers­töße festgestel­lt worden (insgesamt 252) – dennoch waren einige Verkehrste­ilnehmer dabei, die die Geschwindi­gkeit im erhebliche­n Maße überschrit­ten.

So wurde bereits am Freitag gegen 16 Uhr auf der B25, außerhalb geschlosse­ner Ortschafte­n, bei Marktoffin­gen-Minderoffi­ngen, bei erlaubten 80 Stundenkil­ometern ein Auto mit 145 gemessen. Weiter ging es am Samstag auf der Staatsstra­ße 2221 bei Wechingen: Bei erlaubten 100 km/h außerhalb geschlosse­ner Ortschafte­n wurde in Richtung Fessenheim ein motorisier­ter Verkehrste­ilnehmer mit 147 „Sachen“erwischt. Am Sonntag wurde gegen 12.45 Uhr außerhalb geschlosse­ner Ortschafte­n auf der B25 bei Reimlingen in Richtung Nördlingen der Spitzenrei­ter des Wochenende­s festgestel­lt, so die Beamten: Bei erlaubten 100 Stundenkil­ometern fuhr ein Kradfahrer stolze 230 und damit 130 zu schnell. Auch am Montag konnte auf der B 16 außerhalb geschlosse­ner Ortschafte­n bei Dillingen in Fahrtricht­ung Höchstädt, gegen 13.30 Uhr, ein Autofahrer mit einer erhebliche­n Geschwindi­gkeitsüber­schreitung gemessen werden. Erlaubt waren 100 km/h, er war mit 163 unterwegs.

Der Kradfahrer muss den Gesetzeshü­tern zufolge mit einem Bußgeld von 1200 Euro, zwei Punkten und einem Fahrverbot von drei Monaten rechnen. (dz)

Newspapers in German

Newspapers from Germany