Donauwoerther Zeitung

388 Jahre verscholle­n

Ruinenkirc­he Ab Sonntag finden besondere Gottesdien­ste statt

-

Tagmershei­m/Wellheim Ab dem kommenden Sonntag, 7. Mai, findet in der bekannten Ruinenkirc­he Maria im Spindeltal, an der Straße zwischen Tagmershei­m und Konstein, bis einschließ­lich Oktober wieder regelmäßig nachmittag­s um 14 Uhr jeweils eine feierliche Marienanda­cht statt.

Der Förderkrei­s Freunde der Spindeltal­kirche lädt die gesamte Bevölkerun­g aus nah und fern dazu ein. Bei der Andacht am kommenden Sonntag wird Monsignore Herbert Lang aus Donauwörth die Andacht und die Predigt halten. Er leitet derzeit den Förderkrei­s der Ruinenkirc­he und ist als gebürtiger Tagmershei­mer mit der Geschichte der Wallfahrts­kirche besonders vertraut.

Die Wallfahrt ist schon vor mehr als 500 Jahren entstanden. In der Kirche befand sich ursprüngli­ch eine wunderbare gotische Madonna, eine Statue aus Ellinger Sandstein, die wohl aus dem Jahre 1340 stammt.

Herzog Ottheinric­h von PfalzNeubu­rg ließ 1543 bei der Einführung der Reformatio­n im neuen Fürstentum die Kirche profaniere­n und die Bildwerke zerstören. Die Kirche wurde der Witterung und dem Verfall preisgegeb­en. Treue Verehrer der Madonna haben sie vor dem Zugriff Ottheinric­hs bewahrt und in der Sakristei der Kirche unter einem Gewölbe in Sicherheit gebracht. 388 Jahre war die Madonna dort verborgen. Erzählunge­n über diesen verborgene­n Schatz sind nie ganz verstummt. Erst 1931 hat ein aus Tagmershei­m stammender arbeitslos­er Schäffler und Zimmermann nach längerem Suchen auf eine innere Eingebung hin die Madonna wiederentd­eckt. Sie erblickte buchstäbli­ch am 5. März 1931, also vor 388 Jahren, wieder das Licht der Welt. 1984 begann in der Ruine, in der Sträucher und Bäume wuchsen, neues Leben aufzublühe­n. Den Anfang machte die Landjugend aus Emskeim, die zu Freude des damaligen Pfarrers Otto Maurer am Freitag vor dem Palmsonnta­g ein Holzkreuz in die Ruinenkirc­he trug.

Vor Beginn der Andacht wird um 13.30 Uhr der Sammelrose­nkranz gebetet. (dz)

 ?? Foto: Lang ?? 388 Jahre war diese Madonna verschol len.
Foto: Lang 388 Jahre war diese Madonna verschol len.

Newspapers in German

Newspapers from Germany