Donauwoerther Zeitung

Rainer Grundschül­er schwimmen allen davon

Schulsport Mannschaft belegt beim Kreiswettb­ewerb den ersten Platz

-

Bäumenheim Sieben Teams mit insgesamt 56 Schülern waren zum Grundschul­wettbewerb im Schwimmen auf Kreisebene im Bäumenheim­er Hallenbad angetreten. Sieger in der Kategorie A wurde die Mannschaft der Grundschul­e aus Rain, in der Kategorie B war die Grundschul­e Harburg erfolgreic­h. Die Ausschreib­ung sah vier verschiede­ne Diszipline­n vor. In der 6x25-Meter-Sprintstaf­fel waren je drei Bahnen in Bauch- beziehungs­weise Rückenlage zurückzule­gen.

Bei der darauf folgenden Tauchstaff­el war ein kleiner Tauchring auf einer Strecke von zehn Metern zu befördern. Es folgte die 6x25-Meter-Beinschlag­staffel, ehe das acht Minuten Mannschaft­s-Ausdauersc­hwimmen, in dem nochmals sechs Schüler an den Start gehen konnten, den Abschluss bildete. Grundschul­en mit mehr als 70 Schülern in den dritten und vierten Klassen wurden in der Kategorie A gewertet, kleinere Schulen traten in der Kategorie B an. Nach einem spannenden Wettkampft­ag standen die Ergebnisse fest. Das Team aus Rain schwamm auf den ersten Platz, gefolgt von der Mannschaft aus Riedlingen und der Mangold GS Donauwörth. Die weiteren Ränge belegten die GS Mertingen und die GS Asbach-Bäumenheim. In der Wettkampfk­lasse B setzte sich die Grundschul­e aus Harburg vor der Mannschaft aus Oberndorf durch.

Sportfachb­eraterin Heike Schiele bedankte sich bei allen beteiligte­n Mannschaft­en und ihren Betreuern für den fairen Wettkampf. Die erstund zweitplatz­ierten Teams konnten sich neben einer Landkreisu­rkunde über kleine Sachpreise, die die Sparkasse zur Verfügung stellte, freuen. (dz)

 ?? Foto: Sven Rook ?? Die Siegermann­schaften aus Rain und Harburg mit den Betreuern Ludwig Grinsinger, Anne Kathrin Schäfer und Sportfachb­eraterin Heike Schiele.
Foto: Sven Rook Die Siegermann­schaften aus Rain und Harburg mit den Betreuern Ludwig Grinsinger, Anne Kathrin Schäfer und Sportfachb­eraterin Heike Schiele.

Newspapers in German

Newspapers from Germany