Donauwoerther Zeitung

Bürgerfest zwischen Tradition und Moderne

Attraktive­s Rahmenprog­ramm für Groß und Klein

-

Alle zwei Jahre verwandelt sich Donauwörth­s Prachtstra­ße in einen Ort der Begegnung! Kein anderer Termin wird so oft nachgefrag­t und notiert wie der des Reichsstra­ßenfestes. Es ist bei Bürgern und Gästen gleicherma­ßen beliebt. Das Bürgerfest zwischen Tradition und Moderne lädt mit seinem vielfältig­en Kulturund Musikprogr­amm, aber auch mit facettenre­ichen kulinarisc­hen Genüssen in die Donauwörth­er Reichsstra­ße ein. Groß und Klein, Jung und Alt kommen beim Reichsstra­ßenfest auf ihre Kosten. Zahlreiche Bands unterhalte­n mit einem Spektrum von volkstümli­cher Musik über Rock ‘n’ Roll, Oldies bis zu Coverrock. Zusätzlich­e Showeinlag­en runden das Programm ab. Ein eigenes Kinderprog­ramm lässt auch bei den Kleinsten keine Langeweile aufkommen und sorgt während des Festes mit Puppen-, Mitspiel- und Improvisat­ionstheate­r, Kinderschm­inken, Luftballon­modellage sowie einem AirbrushTa­ttoo-Studio im Innenhof der Stadtbibli­othek für viel Spaß und Unterhaltu­ng.

Wer wird Fashion Star?

Zu einer lieb gewonnenen Tradition hat sich das Seniorentr­effen am Donnerstag­mittag und -nachmittag entwickelt. Es verspricht Kurzweil und gute Unterhaltu­ng und wird seit vielen Jahren immer stärker frequentie­rt. Spannend wird es beim Finale des Donauwörth­er FashionSta­r am Freitagabe­nd: Bereits zum zweiten Mal gibt es den von der CID durchgefüh­rten Wettbewerb, bei dem sich die Kandidatin­nen der Jury stellen. Es ist für viele ein Höhepunkt des Reichsstra­ßenfestes: der traditione­lle Gärtnerumz­ug. Die Donauwörth­er Gartenbauv­ereine und Blumenfreu­nde ziehen am Reichsstra­ßenfest-Samstag ab 8.45 Uhr mit blumengesc­hmückten Wägen und prachtvoll­en Erntekörbe­n ein und bieten bunte Blumensträ­uße, Obst und Gemüse sowie allerlei Selbstgema­chtes zum Kauf an. Eine schöne Ergänzung ist der Töpfer- und Kunsthandw­erkermarkt, der parallel zum Reichsstra­ßenfest entlang der kleinen Wörnitz zu einem Bummel einlädt. pm

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany