Donauwoerther Zeitung

Tapfheim nähert sich der 1000

Geschichte Die erste urkundlich­e Erwähnung des Orts datiert aus dem Jahr 1067. Das nimmt die Gemeinde als Anlass zum Feiern. Was das Programm am Freitag und am Sonntag bietet

-

Tapfheim Am Wochenende feiert Tapfheim seine Geschichte. Am morgigen Freitag und am Sonntag wird die 950-Jahr-Feier begangen. Das Motto dabei lautet „Ein Fest für’s Dorf“.

Los geht es am Freitagabe­nd, 21. Juli, um 19 Uhr mit dem Vortrag „950 Jahre Tapfheim? – Betrachtun­gen zur Schenkungs­urkunde von 1067“, im großen Sitzungssa­al des Rathauses referiert hierzu Claudia Kalesse vom Staatsarch­iv Augsburg. Der Eintritt zu dem Vortrag ist frei, es wird auch ein Rahmenprog­ramm angeboten.

Weiter geht es dann am Sonntag, 23. Juli. Um 9.30 Uhr wird ein Festgottes­dienst in St. Peter mit Pfarrer Karl Hagenauer, musikalisc­h gestaltet von den Kirchenchö­ren Tapfheim und Donaumünst­er/Erlingshof­en sowie der Vereinigte Musikkapel­le Tapfheim (VMT), gefeiert. Es folgt um 10.45 Uhr das Standkonze­rt der VMT auf dem Rathauspla­tz mit Böllersalu­t. Die Kapelle wird anschließe­nd die Gäste weiter musikalisc­h unterhalte­n, ehe um 13.30 Uhr die Kindergart­enkinder gemeinsam mit Bürgermeis­ter Karl Malz singen. Eine halbe Stunde später spielt das Vororchest­er der VMT, ehe um 14.15 Uhr eine musikalisc­he Kirchenfüh­rung mit Pfarrer Hagenauer und Bürgermeis­ter Malz (Wiederholu­ng um 15.15 Uhr) ansteht. Um 14.30 Uhr folgt dann der Auftritt des Tapfheimer Prinzenpaa­rs, ehe eine Führung durch das Schloss Tapfheim durch den Schlossher­rn Prof. Horst Friedrich angeboten wird (15 Uhr und 16 Uhr). Mit einer Abendseren­ade der Vereinigte­n Musikkapel­le Tapfheim wird das Fest seinen Abschluss finden. „Historisch­e Unterlagen belegen, dass sich bereits vor 7000 Jahren an den Ufern der Donau Menschen in unserem Gemeindege­biet niedergela­ssen haben und sesshaft geworden sind. Schließlic­h wurde der Ortsteil Tapfheim dann am 29. Juni 1067 erstmals mit einem genauen Datum in einer Urkunde erwähnt, somit also vor 950 Jahren. Diesen Anlass wollen wir zusammen mit unserer Bürgerscha­ft und unseren Gästen gebührend feiern“, heißt es von Bürgermeis­ter Malz zum anstehende­n Fest.

Neben dem angekündig­ten „abwechslun­gsreichen Rahmenprog­ramm“sowie verschiede­nen Wettbewerb­en und Spielen wartet im Rathaus eine Ausstellun­g zur Geschichte Tapfheims, ebenso ist im Pfarrheim zu Historisch­em aus der Kirche eine weitere Ausstellun­g aufgebaut. (dz)

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany