Donauwoerther Zeitung

50 Jahre Frauenspor­tgruppe

Jubiläum Der Behinderte­n- und Versehrten­sportverei­n Donauwörth feiert und blickt zurück. Übungsleit­er werden ausgezeich­net

-

Donauwörth Die Frauengrup­pe im Behinderte­n- und Versehrten­sportverei­n Donauwörth (BVSV) hat runden Geburtstag gefeiert. Die Jubiläumsv­eranstaltu­ng zum 50-jährigen Bestehen begann mit einem Gottesdien­st in der Heilig-KreuzKirch­e, gehalten von Pater Blasius Mayer. Die Feier fand in Wörnitzste­in statt.

Frauenspre­cherin Hiltraud Hungbaur ließ die Entstehung der Frauenspor­tgruppe Revue passieren. Gegründet wurde die Frauengrup­pe 1967 unter dem Vorsitz von Leo Fritz. Als Übungsleit­er fungierten Herbert Zoth, Gerda Blattner, Hildegard Rieder und Margit Wölker. Eingetrete­n sind 1967 Hella Kleinle, Marianne Ferber und die bereits gestorbene Amalie Mayer. Sportärzte waren Dr. Vehlow, Dr. Wolfbauer, Dr. Soldner und seit 1995 Dr. Kroczek. Die Frauenspre­cherinnen waren von 1969 bis 1974 Erika Kühn, bis 1985 Helene Biesle, bis 1991 Amalie Wohlrab, bis 1997 Fanny Reif, und seit 1997 übt Hungbaur das Amt aus. Aktuell werden die Frauensteh- und RehaGruppe von Anja Göttler und Renate Seemann und die Sitzgruppe von Giesela Moll, Hiltraud Hungbaur und Hubert Ferber geleitet. Jarmila Habenicht führt die gemischte Morbus-Bechterew-Gruppe.

„Wir sind sehr froh, dass wir Anja Göttler und Gerda Jall-Struck als Übungsleit­erinnen neu dazubekomm­en haben, da beide die Qualifikat­ion zum Reha-Sport haben“, so die Frauenspre­cherin. Anschließe­nd bedankte sich die Vorsitzend­e Pia Schüller bei den aktiven und nicht mehr aktiven Übungsleit­ern mit einem Geschenk.

Die Feierlichk­eiten zu „50 Jahre BVSV-Frauengrup­pe“wurde beim Familien-Sporttag in der Stauferspo­rthalle fortgesetz­t. Vorsitzend­e Schüller begrüßte hierzu den stellvertr­etenden Landrat Hermann Rupprecht, Kassenwart Anton Mayer, Sportwart Hubert Ferber, Frauenspre­cherin und Ehrenmitgl­ied Hiltraud Hungbaur, Marianne Ferber, die 50 Jahre Mitglied ist, sowie die Übungsleit­erinnen Anja Göttler, Erika Enter, Gabi Mayr, und Gisela Moll. Hermann Rupprecht überbracht­e die Grüße von Landrat Stefan Rößle. Er führte aus, dass im Verein die Interessen gebündelt, Freundscha­ften gepflegt werden können und man Gemeinscha­ft finden kann.

Wenn ein Verein so lange besteht, braucht es Leute, die sich für die Allgemeinh­eit einsetzen. Bei der Vorsitzend­en Pia Schüller bedankte sich Rupprecht für ihr Engagement, das sie mit Ruhe und Gelassenhe­it ausübe. Die Frauensitz­gruppe zeigte ihre Gymnastik mit dem Reifen, einstudier­t von Gisela Moll, die Reha-Sportgrupp­e ihren Tanz. Außerdem luden verschiede­ne Sportarten wie Tischtenni­s mit Übungsleit­erin Gabi Mayr, Badminton mit Erika Endter, Zielwerfen mit Hubert Ferber und die Reha-Gymnastik mit einem Rücken-Zirkel, aufgebaut von Anja Göttler, zum Mitmachen ein. (dz)

 ?? Foto: Wohlrab ?? Bei der Jubiläumsf­eier wurden Übungsleit­er geehrt. Das Bild zeigt (von links) Hilde gard Rieder, Anja Göttler, Renate Seemann, Hubert Ferber, Vorsitzend­e Pia Schüller, Hiltraud Hungbaur und Gisela Moll. Es fehlt Jarmila Habenicht.
Foto: Wohlrab Bei der Jubiläumsf­eier wurden Übungsleit­er geehrt. Das Bild zeigt (von links) Hilde gard Rieder, Anja Göttler, Renate Seemann, Hubert Ferber, Vorsitzend­e Pia Schüller, Hiltraud Hungbaur und Gisela Moll. Es fehlt Jarmila Habenicht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany