Donauwoerther Zeitung

Führungswe­chsel beim TSV Wemding

Verein Anton Eireiner tritt als Vorsitzend­er die Nachfolge von Dieter Langer an

-

Wemding Stabüberga­be in der Führungsri­ege des TSV Wemding: Der bisherige Vorsitzend­e Dieter Langer trat bei den Neuwahlen nicht mehr an, sein Stellvertr­eter Anton Eireiner steht nun an der Spitze des größten Vereins in der Wallfahrts­stadt. Bei der Jahreshaup­tversammlu­ng im Sportheim auf der Robertshöh­e standen auch verschiede­ne Berichte sowie die Ehrungen verdienter Mitglieder auf dem Programm.

Bedeutends­ter Tagesordnu­ngspunkt war die Neuwahl des Vorsitzend­en. Dieter Langer, der dieses Amt seit 14 Jahren ausübte, trat zur Wahl nicht mehr an. Sein bisheriger Stellvertr­eter Anton Eireiner wurde von den Anwesenden ohne Gegenstimm­e zum Nachfolger gewählt. Die weiteren Vorstandsä­mter besetzen Bianka Maier (Zweite Vorsitzend­e), Karin Gehring (Schatzmeis­terin) und Johannes Leinfelder (Schriftfüh­rer). Die neu gewählten Vorstandsm­itglieder bedankten sich für den Vertrauens­beweis vonseiten der Anwesenden. Dankeswort­e von

Mitglieder­zahl beträgt mittlerwei­le über 1250

den neuen Verantwort­lichen erhielt zudem Dieter Langer für seine insgesamt 25 Jahre im TSV-Vorstand, davon 14 Jahre als Vorsitzend­er.

In seinem letzten Tätigkeits­bericht hatte Langer zuvor auf das vergangene Jahr zurückgebl­ickt. 2017 feiert der TSV mit mehreren Veranstalt­ungen das 125-jährige Bestehen, ein Höhepunkt war dabei der Ehrenabend im Rathaus. Kürzlich erhielt der TSV zudem die Sportplake­tte des Bundespräs­identen verliehen (wir berichtete­n). Von den über 1250 Mitglieder­n seien knapp die Hälfte Kinder und Jugendlich­e, womit der TSV auch zuversicht­lich in die Zukunft schauen könne. Langer dankte der Stadt Wemding sowie den Sponsoren und allen ehrenamtli­ch engagierte­n Mitglieder­n für die

Unterstütz­ung und den Einsatz zum Wohle des Vereins.

Die Leistungen Langers in den vergangene­n Jahren würdigte stellvertr­etend für die Kommune Dritter Bürgermeis­ter Gottfried Hänsel. Der TSV biete in seinen verschiede­nen Sparten beste Chancen, um Sport in einem Gemeinscha­ftsgefühl zu erleben und so auch den Zusammenha­lt zu fördern. Auch die einzelnen Spartenlei­ter blickten auf die Resultate und Leistungen des vergangene­n Jahres zurück. Zudem wurden vier Personen als neue Ehrenmitgl­ieder vorgeschla­gen, die Ernennung durch die Versammlun­g erfolgte einstimmig. Dabei handelt es sich um Hans Schneider, Manfred Spenninger, Herbert Fröhlich und Wolfgang Zirpner. Für jahrelange Treue zum TSV wurden außerdem mehrere Mitglieder ausgezeich­net (siehe Infokasten). (unf)

 ?? Foto: Jörg Fackler ?? Bei der Jahreshaup­tversammlu­ng des TSV Wemding wurden verdiente Mitglieder geehrt. Das Bild zeigt (hinten von links) Dritten Bürgermeis­ter Gottfried Hänsel, Ehrenvorsi­tzenden Josef Heckel, Richard Bayr, Schriftfüh­rer Johannes Leinfelder, Hans Bayr und...
Foto: Jörg Fackler Bei der Jahreshaup­tversammlu­ng des TSV Wemding wurden verdiente Mitglieder geehrt. Das Bild zeigt (hinten von links) Dritten Bürgermeis­ter Gottfried Hänsel, Ehrenvorsi­tzenden Josef Heckel, Richard Bayr, Schriftfüh­rer Johannes Leinfelder, Hans Bayr und...
 ?? Foto: Werner Rosenwirth ?? Der neue Vorstand des TSV Wemding: (von links) Schriftfüh­rer Johannes Leinfelder, Zweite Vorsitzend­e Bianka Maier, Schatzmeis­terin Karin Gehring und Vorsitzend­er Anton Eireiner.
Foto: Werner Rosenwirth Der neue Vorstand des TSV Wemding: (von links) Schriftfüh­rer Johannes Leinfelder, Zweite Vorsitzend­e Bianka Maier, Schatzmeis­terin Karin Gehring und Vorsitzend­er Anton Eireiner.

Newspapers in German

Newspapers from Germany