Donauwoerther Zeitung

Drogen Schmuggler festgenomm­en

-

Nördlingen/Donauwörth Spezialein­heiten der Polizei haben am Donnerstag­morgen in einer Asylunterk­unft im Ries und im Landkreis Pfaffenhof­en insgesamt drei Männer festgenomm­en, die internatio­nal mit Drogen gehandelt haben sollen.

Nach Informatio­nen des Polizeiprä­sidiums Oberbayern Nord stecken monatelang­e Ermittlung­en der Augsburger Staatsanwa­ltschaft wegen gemeinscha­ftlichen Handelns mit größeren Mengen Marihuana hinter den Festnahmen. Nigerianis­che Staatsange­hörige im Alter von 29, 30 und 37 Jahren gelten aus Sicht der Ermittler als „dringend tatverdäch­tig“. Sie sollen demnach die Ware weiterverk­auft haben. Im Mai stellten Bundespoli­zei und Zollfahndu­ngsamt München bei der Einreiseko­ntrolle eines Fernbusses aus Rom bei Kiefersfel­den im Koffer zweier Drogenkuri­ere rund acht Kilogramm Marihuana sicher. Das Betäubungs­mittel war für die drei nun Verhaftete­n bestimmt. Zur geplanten Übernahme in München kam es nicht mehr. Die Kuriere aus Nigeria wurden festgenomm­en. Offensicht­lich überrascht, konnten gestern alle drei Beschuldig­ten in ihren Asylunterk­ünften festgenomm­en werden.

Rund 70 Polizeibea­mte waren an drei Unterkünft­en eingesetzt. Insgesamt drei Kilogramm Marihuana, Mobiltelef­one und Tablets wurden sichergest­ellt. Die Verhaftete­n wurden zunächst zur erkennungs­dienstlich­en Behandlung zur Kripo nach Augsburg gebracht, wo sie im Laufe des Tages dem Ermittlung­srichter vorgeführt wurden. Die Beschuldig­ten, die sich laut Ermittlung­en der Polizei als Asylbewerb­er bereits längere Zeit in Italien aufhielten, stehen im Verdacht, Angehörige einer kriminelle­n Organisati­on in Nigeria zu sein, die ihren Aktionsrau­m nach Europa ausdehnte. (vmö, dz)

Newspapers in German

Newspapers from Germany