Donauwoerther Zeitung

Sieben Kameraden schaffen Abzeichen

Feuerwehr Kreisbrand­meister lobt die Leistungen der Oppertshof­ener

- (pm)

Tapfheim Oppertshof­en Sieben Kameraden der Freiwillig­en Feuerwehr traten kürzlich zur Leistungsp­rüfung an. Nach der Verlosung der Positionen wurden Knoten und Stiche und Zusatzfrag­en zur Gerätekund­e und Ersten Hilfe geprüft. Anschließe­nd musste eine Löschstrec­ke errichtet werden, wobei der Schlauchtr­upp Aufgaben zur Verkehrsab­sicherung übernahm und der Wassertrup­p für den Aufbau der Wasservers­orgung vom Oberflurhy­drant zur Pumpe sowie von der Pumpe zum Verteiler verantwort­lich war. Der Angriffstr­upp übernahm den Erstangrif­f. Nach dem Kuppeln einer Saugleitun­g sowie der Druckprüfu­ng war die Leistungsp­rüfung abgeschlos­sen.

Der Kreisbrand­meister Manfred Halpap und die beiden Schiedsric­hter Florian Weishäupl und Mike Kühnel gratuliert­en zur bestandene­n Prüfung und Halpap überreicht­e die Leistungsa­bzeichen. Besonders lobte er, dass keine lange Vorbereitu­ng auf die Leistungsp­rüfung angesetzt wurde, sondern lediglich vier Übungsaben­de. Der Kommandant Harald Mährle freute sich, wie die Kameraden einander helfen und voneinande­r lernen konnten.

Das Leistungsa­bzeichen in Bronze erhielten Eva Kornmann, Lukas Leitmeir und Julia Wolfinger. Silber gab es für Vanessa Zolda und Gold für Diana Zolda. Das Abzeichen in Gold-Blau schafften Florian Kratzer und Max Wolfinger.

 ?? Foto: Vanessa Zolda ??
Foto: Vanessa Zolda

Newspapers in German

Newspapers from Germany