Donauwoerther Zeitung

„Überzogene Rote“dezimiert Rain

Bayernliga TSV spielt eine Stunde in Unterzahl und holt beim 1:1 gegen die SpVgg Hankofen-Hailing einen Punkt. Warum Trainer Schreitmül­ler dennoch nicht ganz zufrieden ist

- (sut mit rui)

Rain Das erwartet schwere Spiel hatte der TSV Rain am Dienstagna­chmittag bei der SpVgg Hankofen-Hailing zu bestreiten. Schließlic­h hatten die Tillystädt­er bei drei Gastspiele­n bisher nur einen Punkt geholt. Nun musste die Elf des aus dem Urlaub zurückgeke­hrten Karl Schreitmül­ler sogar rund eine Stunde in Unterzahl spielen. Johannes Rothgang hatte die Rote Karte gesehen – zu hart, wie man im Lager des TSV Rain fand. Dennoch gelang den Gästen nach gut einer Stunde der Treffer zur Führung. Doch diese sollte nur kurze Zeit Bestand haben.

Schreitmül­ler hatte die Rainer Startforma­tion gegenüber der Samstagspa­rtie auf zwei Positionen geändert. Für David Bauer kam Marcel Posselt in die Innenverte­idigung, und Michael Krabler spielte anstelle von Marco Cosic. Wegen der bislang nicht gerade berauschen­den Bilanz war der TSV Rain nach Niederbaye­rn mit dem festen Ziel gefahren, drei Punkte zu holen. Von Anfang wollte die Elf die Gastgeber unter Druck setzen. Nach fünf Minuten bereits die erste Chance für Rain durch Julian Brandt. Kurz darauf ging Stefan Müllers Schuss knapp am Pfosten vorbei. Die Platzherre­n hatten durch Daniel Rabanter nach elf Minuten eine gute Möglichkei­t, doch Kevin Maschke parierte glänzend. Eine gute Kopfballch­ance erhielt Posselt kurz darauf, doch er konnte sie nicht in einen Torerfolg ummünzen. Eine Riesenmögl­ichkeit in der 19. Minute, doch Marco Friedl vergab ein starkes Zuspiel von Stefan Müller.

Nach gut einer halben Stunde sah Johannes Rothgang die Rote Karte. Bei einem Laufduell wollte er Ben Kouame aufhalten und erhielt für sein Foul von Schiedsric­hter Martin Speckner Rot. „Er war nicht der letzte Mann, eine ziemlich überzogene Entscheidu­ng. Das sahen auch einige Gegner so“, sagte Schreitmül­ler nach dem Spiel. Der Trainer musste sofort reagieren: Er nahm Offensivsp­ieler Julian Brandt heraus und schickte Verteidige­r Andreas Götz auf den Platz. Kurz vor der Pause glänzte SpVgg-Keeper Mathias Loibl. Er wehrte einen stark geschossen­en Freistoß von Johannes Müller ab.

In der zweiten Halbzeit machte Rain – obwohl in Unterzahl – seine Sache gut und ging in der 64. Minute in Führung. Ausgangspu­nkt war Michael Knötzinger im Mittelfeld, der einen schönen Pass auf Stefan Müller spielte. Dieser legte auf Michael Krabler quer, der zum 1:0 verwandelt­e. Der Jubel hielt nicht lange, nur zwei Minuten später glichen die Platzherre­n aus. Christian Spengler verwandelt­e einen Freistoß direkt zum 1:1 (66.). In der 79. Minute zeigte Torwart Loibl erneut seine überragend­e Form, er wehrte einen Schuss von Stefan Müller ab. Nur Augenblick­e später vergab auch Friedl. In der Schlusspha­se fehlten den Gästen zwingende Torchancen, und so blieb es beim Remis.

Für Karl Schreitmül­ler kein wirklich zufriedens­tellendes Ergeban nis: „Wir haben in der zweiten Hälfte zu schnell den Ausgleich bekommen, nach einem blöden Standard. Hankofen-Hailing hatte viel Respekt vor uns und stand kompakt, da blieben nicht viele Konterräum­e für uns. Wir haben nicht viel zugelassen, darum bin ich nicht ganz zufrieden.“Trainerkol­lege Gerald Huber von der Spielverei­nigung musste die Rainer Stärke anerkennen und lobte Torhüter Loibl: „Er war heute überragend und hat uns wohl den Punkt gerettet.“

SpVgg Hankofen Hailing Loibl, Justvan, Hilmer (ab 61. Spengler), Krawiec, Koua me, Rabanter, Gröschl, Hofer, Gängel, Lemberger, Richter

TSV Rain Maschke – Rothgang, Triebel, Posselt, Flassak – Knötzinger, J. Müller – Friedl, S. Müller (ab 88. Cosic), Brandt (ab 37. Götz) – Krabler

Tore 0:1 Michael Krabler (64.), 1:1 Chris tian Spengler (66.) Rote Karte Johannes Rothgang (34./TSV Rain/Notbremse) Gelbe Karten Daniel Rabanter, Mateusz Krawiec – Michael Knötzinger ZS 370

 ?? Archivfoto: Szilvia Izsó ??
Archivfoto: Szilvia Izsó

Newspapers in German

Newspapers from Germany