Donauwoerther Zeitung

Riedlingen macht es spannend

Am Ende ein 4:3-Erfolg der SpVgg über Oberndorf. SV Eggelstett­en gewinnt nach 0:2-Rückstand. Heimnieder­lage für Tapfheim. Bäumenheim geht 0:8 unter

-

Donauwörth Gegen den vermeintli­chen Topfavorit­en in Sachen Meistersch­aft, Kreisliga-Absteiger SSV Dillingen, zeigte der SV Eggelstett­en gestern einen erfolgreic­hen Kraftakt und drehte ein 0:2 noch in einen 3:2-Erfolg. Die SpVgg Riedlingen gewann mit 4:3 gegen Oberndorf auch die zweite Partie und gehört zu den drei Teams noch ohne Punktverlu­st. Dagegen zieren Tapfheim, Ebermergen und Bäumenheim das Tabellenen­de.

● SV Eggelstett­en – SSV Dillingen 3:2 (1:2). Die Heimmannsc­haft kam während der ersten Halbzeit nie ins Spiel und konnte sich nur aufgrund der Abschlusss­chwäche des SSV mit einem knappen 1:2-Rückstand in die Halbzeitpa­use retten. Torschütze zum 0:1 war Alexander Kinder, der freistehen­d aus fünf Metern einköpfte. Lars Jaud erhöhte nach schöner Einzelleis­tung auf 0:2. Doch bereits im Gegenzug fiel das zu diesem Zeitpunkt überrasche­nde Anschlusst­or durch Benjamin Mang. Nach der Pause kam die Heimelf wie verwandelt aus der Kabine und drückte auf den Ausgleich. Nach einer guten Stunde war Daniel Kneucker alleingela­ssen zum inzwischen verdienten Ausgleich erfolgreic­h. Danach sahen die Zuschauer einen offenen Schlagabta­usch mit Torchancen auf beiden Seiten. In der Schlussmin­ute verwandelt­e Torjäger Bernhard Gebhart aus spitzem Winkel zum viel umjubelten Siegtreffe­r für den SVE.

● SC Tapfheim – SV Wortelstet­ten 1:2 (1:1). In einer temporeich­en und chancenrei­chen Anfangspha­se erwischte der SVW den besseren Start und ging bereits in der 8. Minute durch Robert Ristagno in Führung. Der SCT zeigte sich nur kurz beeindruck­t und spielte selbst zielorient­iert nach vorne. Dies wurde in der

18. Minute mit dem Ausgleichs­treffer per Kopf durch André Stengel belohnt. Stengel war es auch, der wenig später nur knapp die Führung verpasste. Danach gestaltete sich das Spiel bis zur Halbzeit ausgeglich­en mit Chancen auf beiden Seiten. Die zweite Hälfte begann sehr ruhig. In der 66. Minute fiel der etwas überrasche­nde Führungstr­effer für die Gäste. Torschütze war Kapitän Tobias Fech per Kopf nach einer Ecke. Kurz darauf hatte der SCT wieder die Chance zum Ausgleich, doch Stengel vergab einen Strafstoß. Danach verpasste es Wortelstet­ten, das Spiel frühzeitig zu entscheide­n, konnte am Schluss aber den Auswärtssi­eg feiern.

● TSV Binswangen – TSV Bäumen heim 8:0 (4:0). Binswangen lieferte im ersten Saisonheim­spiel ein wahres Feuerwerk ab. Der Mitfavorit hatte nach dem schwachen Spiel in der Vorwoche einiges gutzumache­n, was Bäumenheim zu spüren bekam. Bereits zur Pause war die Partie beim Stand von 4:0 entschiede­n. Die geschockte­n Schmuttert­aler hatten auch nach dem Seitenwech­sel nichts mehr entgegenzu­setzen, mussten noch weitere vier Treffer hinnehmen und rutschen so vorerst ans Ende der Tabelle.

● SV Kicklingen Fristingen – TSV Ebermergen 4:1 (1:1). Die Heimelf landete einen verdienten Erfolg. Der Sieg hätte sogar noch höher aus- fallen können, aber Gäste-Keeper Tobias Tusch rettete mehrfach stark, zudem wurden einige Großchance­n des SVK leichtfert­ig vergeben. Dabei ging Ebermergen – wenn auch überrasche­nd – Mitte des ersten Durchgangs durch Marco Falch in Führung. Doch Michael Bihler glich aus und im zweiten Durchgang machte Kicklingen alles klar.

● FC Pfaffenhof­en Untere Zusam – SV Genderking­en 0:0. Es entwickelt­e sich ein ausgeglich­enes Spiel mit guten Möglichkei­ten auf beiden Seiten. Heim-Keeper Philipp Glass parierte in der Anfangspha­se hervorrage­nd und verhindert­e eine frühe SVG-Führung. Nach dem Seitenwech­sel machte der FC PUZ mehr Druck, aber der Ball wollte trotz einiger guter Chancen einfach nicht über die Linie. Auch der eingewechs­elte Spielertra­iner Alexander Steichele scheiterte, sodass es beim torlosen Remis blieb.

● SpVgg Riedlingen – VfB Obern dorf 4:3 (3:1). Die Gastgeber dominierte­n die Begegnung von Beginn an und setzten sich völlig zu Recht gegen den Aufsteiger durch. Michael Nothofer erzielte bereits in der 10. Minute durch einen technisch sehenswert­en Treffer die Führung. Einen Konter vom eigenen Strafraum vollendete Kevin Kutzner überlegt zum 2:0. Aus dem Nichts fiel der Anschlusst­reffer durch eine Standardsi­tuation. Fabian Anzenhofer stellte noch vor dem Pausenpfif­f den alten Abstand her, nachdem er konsequent den Torwart attackiert­e und dessen Befreiungs­schlag zum 3:1 ins Tor blockte. Einen weiteren Konter vollendete Erik Laznik zum 4:1. Nachdem Riedlingen nun versuchte, den Vorsprung zu verwalten, machten sie es ungewollt noch mal spannend und gewährten dem VfB durch Unaufmerks­amkeiten zwei weitere Treffer durch Grenzebach und Fischer. Der Sieg geriet aber nicht mehr in Gefahr. - -

 ?? Foto: Szilvia Izsó ?? Noch ohne Punktverlu­st ist die SpVgg Riedlingen (mit Michael Nothofer, links). Gegen Oberndorf gelang dem Team ein knapper 4:3 Sieg.
Foto: Szilvia Izsó Noch ohne Punktverlu­st ist die SpVgg Riedlingen (mit Michael Nothofer, links). Gegen Oberndorf gelang dem Team ein knapper 4:3 Sieg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany