Donauwoerther Zeitung

Klaus Wladar Gast bei „Gitarrissi­mo“in Oettingen

-

Oettingen Der Wiener Klaus Wladar konzertier­t im Foyer des Oettinger Rathauses. Schon im vergangene­n Jahr wusste der Gitarrist bei seinem Konzert in Oettingen das Publikum zu begeistern. Am Samstag, 30. September, ist der Künstler erneut zu Gast. Bei seinem letzten Besuch, so sagen die Veranstalt­er, habe er nicht nur mit seinem virtuosen Spiel Eindruck bei den Zuhörern hinterlass­en. Auch andersheru­m grub sich das begeisteru­ngsfähige Publikum beim Künstler ins Gedächtnis und so war schnell klar, dass Klaus Wladar wiederkomm­en wird – sehr zur Freude der Veranstalt­er.

Wenn nun am Samstag die ersten Töne erklingen werden, wird Klaus Wladar, der es wie kein Zweiter versteht, das Publikum mit seinem Spiel, aber auch mit seinen charmanten Moderation­en, die er gerne auch mit etwas „Wiener Schmäh“zu würzen weiß, in den Bann zu ziehen, ein wunderbar buntes Programm der „klassische­n“Gitarrenli­teratur präsentier­en.

Preisträge­r vieler Wettbewerb­e

Der Zuhörer darf sich unter anderem auf das virtuose Werk Mauro Giullianis, „Rossiniana Nummer eins“, freuen, bei dem Giulliani Themen des berühmten Komponiste­n Rossini zu einem komplexen Gitarrenst­ück verarbeite­te, wie auch auf spanische Klänge von Joaquín Turina mit dessen „Sonate“sowie auf jazzige Sounds wie die „Baden Jazz Suite“von Jiri Jirmal oder „Mercy, Mercy, Mercy“von Joe Zawinul. Mit Klaus Wladar, der in Augsburg am Leopold-MozartZent­rum für Musik der Universitä­t den Gitarrenbe­reich leitet, kommt ein internatio­nal anerkannte­r und bekannter Gitarrist in die Stadt.

Er ist Preisträge­r mehrerer Wettbewerb­e, wie zum Beispiel dem „Tokyo Internatio­nal Guitar Contest“und dem „Concorso Internatio­nale Citta di Stresa“. Es ist das letzte Konzert der Reihe „Gitarrissi­mo“in diesem Jahr und bietet allen Zuhörern höchsten Konzertgen­uss mit einem renommiert­en Gitarriste­n. Der Eintritt ist frei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany