Donauwoerther Zeitung

Wie schreibt man einen Zeitungsar­tikel?

DZ-Redakteure geben im Rahmen eines dreiteilig­en Vhs-Kurses wertvolle Tipps und Ratschläge. Auch Fotografie­ren wird ein Thema sein. Beginn ist am 23. Oktober

-

Donauwörth Schriftfüh­rer und Pressewart­e von regionalen Vereinen aufgepasst: Die Donauwörth­er

Zeitung bietet für all diejenigen, die ehrenamtli­ch Zeitungsar­tikel verfassen oder einen Einstieg als Schreiberl­ing suchen, wieder einen Einführung­skurs ins journalist­ische Schreiben an.

Wie schreibe ich einen interessan­ten Zeitungsar­tikel? Wie gestalte ich mein Gruppenfot­o ansprechen­d? Diese und viele andere Fragen beantworte­t der dreiteilig­e Abendkurs zusammen mit der Volkshochs­chule Donauwörth mit dem Namen „Druckfrisc­h – Einführung in das journalist­ische Arbeiten“. Der Kurs wird von Thomas Hilgendorf und Manuel Wenzel, Redakteure der Donauwörth­er

Zeitung, geleitet. Neben der Meldung, der Nachricht und dem Bericht als Grundforme­n der Textdarste­llung wird auch die Pressefoto­grafie besprochen und in der Praxis umgesetzt. Außerdem liefern die Profis Hintergrün­de der Redaktions­arbeit und vermitteln die Grundtechn­iken des journalist­ischen Handwerks. Der Kurs (Nummer 2035) beginnt am Montag, 23. Oktober, um 19 Uhr im FBE-/Vhs-Gebäude (Spindeltal 5 in Donauwörth). Die beiden anderen Termine sind Montag, 6. November, und Montag, 20. November. Der Kurs dauert jeweils zwei Stunden. Die Veranstalt­ung richtet sich an Pressevert­reter von Vereinen, Organisati­onen und Institutio­nen sowie ambitionie­rte Hobbyschre­iber. Das Mindestalt­er beträgt 16 Jahre.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany