Donauwoerther Zeitung

Öl in Topf wird heiß: Brand in Küche

-

Huisheim Gosheim Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen hat die Feuerwehr am Sonntag im Bereich der Gemeinde Huisheim zu einem Küchenbran­d ausrücken müssen. Dieses Mal erwischte es eine Frau in Gosheim, die einen Topf mit Öl auf die Herdplatte stellte und dann das Haus verließ. Der Schaden dürfte nach ersten Schätzunge­n der Polizei bei einigen Tausend Euro liegen.

Mit Wasser zu löschen ist bei Fett falsch

Den Donauwörth­er Polizeibea­mten zufolge wollte die 68-Jährige gegen 11.45 Uhr das Mittagesse­n zubereiten. Sie stellte den besagten Topf auf ihren Herd. Parallel dazu erledigte die Rentnerin weitere Küchenarbe­iten.

Dann räumte sie Gemüserest­e weg und brachte sie ins Freie. Währenddes­sen erhitzte sich das Öl derart, dass es zu brennen begann. Als die Frau dies bemerkte, versuchte sie, mit Wasser zu löschen – „was bei Fett aber nicht zum Ziel führt“, wie die Polizei anmerkt.

Zwischenze­itlich wurde auch der Sohn, 38, auf den Rauch in der Küche aufmerksam und alarmierte unverzügli­ch die Feuerwehr. Rund 50 Kräfte aus Huisheim, Gosheim und Wemding rückten an und erstickten die Flammen mit Löschpulve­r. „So blieb es glückliche­rweise nur bei einem verkohlten Kochfeld mit Dunstabzug“, heißt es im Bericht der Polizeiins­pektion Donauwörth. Im Übrigen sei die Küche stark verrußt worden.

Die genaue Höhe des Schadens müsse erst noch ermittelt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany