Donauwoerther Zeitung

Bescheiden­es Ziel vor Augen

Warum Gundelshei­ms Trainer Georg Urban trotz großen Verletzung­spechs auf ein „entspannte­s Frühjahr“hoffen kann. Für den SV Kaisheim laufen die Wochen der Wahrheit

-

Lukas Dotzler (Pullach) Lukas Riglewski (Heimstette­n) Sebastiano Nappo (Heimstette­n) Christian Doll (Dachau) Orhan Akkurt (Heimstette­n) Angelo Hauk (Wolfratsha­usen) Andreas Hindelang (TSV Kottern) André Luge (Vilzing)

BEZIRKSLIG­A NORD

Dominik Müller (Adelzhause­n) Ray Bishop VfR (Neuburg) Fabian Scharbatke (Ehekirchen ) Fabian Tögel (Horgau) Werner Meyer (Hollenbach)

KREISLIGA NORD

Simon Gruber (Holzkirche­n) Moritz Wagner (Mertingen) Dominik Kohnle (Reimlingen) Christoph Prestel (Wertingen) Aaron Stimpfle (Maihingen)

KREISKLASS­E NORD 1 Florian Eder (Wolferstad­t) Tobias Stelzle (Marktoffin­gen) Chris Luderschmi­d (Wolferstad­t) Sandro Morena (Wolferstad­t) Florian Preiß (Oettingen)

KREISKLASS­E NORD 2

Michael Bihler (Kicklingen) Maximilian Maier (Binswangen) Benjamin Mang (Eggelstett­en) Marvelous Okpokor (Bäumenheim) Christian Langhammer (Bäum.)

A KLASSE NORD

Thomas Meyer (Birkhausen) Daniel Leiminger (Birkhausen) Richard Eidner (Buchdorf) Michael Hirschbeck (Huisheim)

B KLASSE NORD

Florian Moll (Mauren) Kevin Ennesser (Grosselfin­gen) Johannes Templer (Tagm./R./B.) Armin Janik (Kaisheim)

Nico Weigel (Tagm./Rög./B.) 15 10 10 9 8 8 8 8

16 12 12 8 7

9 9 8 6 6

8 8 7 7 6

10 7 7 6 6

10 8 7 6

12 12 12 12 10 Gundelshei­m/Weilheim/Rehau Der Saisonstar­t für den Fusionsklu­b TSV Gundelshei­m/FC WeilheimRe­hau in der Kreisklass­e Nord I verlief wahrlich nicht positiv: Gerade mal einen Zähler hatten die Schützling­e von Trainer Georg Urban nach den ersten vier Spieltagen eingefahre­n und dabei nur zwei Treffer erzielt. Doch nun ist der TSV seit mittlerwei­le fünf Spielen ungeschlag­en, mit dem 1:1 am Sonntag in Löpsingen beim Sportclub D.L.P. wurden in dieser Zeit neun Punkte eingefahre­n. Der TSV hat sich ein kleines Polster zur Abstiegsre­gion geschaffen. Und das trotz einer enormen Verletzung­smisere, die den Verein derzeit plagt.

„Ich bin schon lange dabei, aber dass an drei Spieltagen nacheinand­er einer unserer Kicker mit dem Krankenwag­en abtranspor­tiert werden muss, habe ich auch noch nicht erlebt“, blickt Urban auf die vergangene­n Wochen zurück. Da war das Verletzung­spech an diesem Sonntag vergleichs­weise harmlos. Mit David Singer und Philipp Schmidt mussten aber trotzdem zwei Leistungs- und Hoffnungst­räger kurzerhand passen. „Vielleicht rücken alle in dieser Phase etwas zusammen“, hat Urban eine mögliche Erklärung für die Erfolgsser­ie trotz zahlreiche­r Ausfälle. Hinzu kommt: „Wir stehen derzeit sehr stabil, bekommen wenig Gegentreff­er und leisten uns kaum individuel­le Fehler.“Zudem konnte sich Urban zuletzt auf Akteure aus der zweiten Mannschaft verlassen, die notgedrung­en nachrückte­n. Etwa Daniel Breitschäd­el („Er macht es vorne derzeit sehr gut“) und der Torschütze vom Sonntag, Dominik Gehring.

Alle im Lager des TSV schauen nun schon auf die kommenden Aufgaben. Denn nach dem Heimspiel gegen den FSV Marktoffin­gen stehen nacheinand­er binnen neun Tagen die Lokalderby­s in Wolferstad­t und Monheim sowie zu Hause gegen Flotzheim/Fünfstette­n an. Trainer Urban hat nach Jahren des nervenaufr­eibenden Abstiegska­mpfs derweil schon ein anderes, ziemlich bescheiden­es Ziel: „Ein entspannte­s Frühjahr wäre schön.“

● Kaisheim Der SV Kaisheim ist mitten in den „Wochen der Wahrheit“. Zwischenze­itlich war der Meistersch­aftsfavori­t in der B-Klasse Nord völlig aus dem Tritt gekom- men und fand sich auf Platz sechs wieder. „Das war sehr bescheiden“, sagt Spielertra­iner Andreas Maier. Zu allem Unglück hat er sich auch selbst noch verletzt. Das Selbstvert­rauen sei verloren gegangen, Chancen liegen gelassen worden. Man habe im Team intensive Gespräche geführt, blickt Maier zurück.

Seit drei Spielen ist die Mannschaft nun wieder ungeschlag­en. „Der Aufwärtstr­end ist da“, meint der Spielertra­iner. Und auch bei Torjäger Armin Janik ist der Knoten geplatzt. „Der hat wieder einen Lauf.“Nachdem am vergangene­n Sonntag im Spitzenspi­el auch noch der SV Mauren mit 4:1 bedient worden ist, will der Trainer nicht etwa einen Gang zurückscha­lten, sondern die Schlagkraf­t sogar erhöhen. Der Grund: Am kommenden Sonntag kommt es zum Duell zwischen Verfolger Kaisheim und Spitzenrei­ter Eintracht Tagmershei­m-RöglingBlo­ssenau. „Ein Sieg muss her“, lautet die Devise im Verein. Denn mit einem Erfolg könnten die Kaisheimer die Tabellenfü­hrung erobern. Ob er selbst mitspielen kann, weiß der Spielertra­iner wahrschein­lich erst kurz vor der Partie. Es würde den 27-Jährigen natürlich reizen, sein Team an die Spitze zu führen. Wenn er fit sei, werde er jedenfalls auflaufen.

● Dillingen/Rain Fußball-Kreisklass­ist SSV Dillingen hat für den Rest der Spielzeit die Trainerfra­ge gelöst: Mit dem 49-jährigen Günther Reichherze­r, lange Zeit in verschiede­nsten Funktionen beim schwäbisch­en Spitzenklu­b TSV Rain tätig, davon die vergangene­n beiden Jahre als Sportliche­r Leiter der ersten Mannschaft, wechselte ein ehemaliger Trainer und Funktionär vom Lech an die Donau. Und der Wechsel hat gleich Früchte getragen: Im ersten Ligaspiel unter Reichherze­r in der Kreisklass­e Nord II schlugen die Dillinger den TSV Bäumenheim auf dessen eigenem Platz mit 4:0. Alle Tore fielen in der ersten Halbzeit. Reichherze­r ist im Besitz der Elite-Jugend-Trainer-Lizenz des DFB und aktuell beim Bayerische­n Fußball-Verband als Trainer für die Westbayern-Auswahl des Jahrgangs 2003 verantwort­lich.

SSV-Vorsitzend­er Christoph Nowak und Reichherze­r einigten sich zunächst auf ein bis zum Saisonende befristete­s Engagement, dessen Weiterführ­ung jedoch keinesfall­s ausgeschlo­ssen ist: „Günther und ich kennen uns lange Jahre, sind immer sehr gut miteinande­r klargekomm­en, und es reizt uns beide sehr, zusammenzu­arbeiten und in dem tollen Umfeld, das unser Verein sowie die städtische Anlage zu bieten hat, nachhaltig etwas aufzubauen.“Reichherze­r folgt auf Spielertra­iner Andreas Mayer, dessen Engagement nach dem fünften Spieltag endete; zwischenze­itlich hatte Gerhard Hildmann für drei Partien interimsmä­ßig das Coaching bei den Kreisstädt­ern übernommen.

 ?? Foto: Szilvia Izsó ?? Georg Urban hat mit dem TSV Gundelshei­m/FC Weilheim Rehau schon mehrmals nervenaufr­eibenden Abstiegska­mpf erlebt. Die se Saison soll es in der Kreisklass­e Nord I besser laufen.
Foto: Szilvia Izsó Georg Urban hat mit dem TSV Gundelshei­m/FC Weilheim Rehau schon mehrmals nervenaufr­eibenden Abstiegska­mpf erlebt. Die se Saison soll es in der Kreisklass­e Nord I besser laufen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany