Donauwoerther Zeitung

Weiterer Gemeindera­t tritt zurück

-

Kaisheim In Kaisheim hat ein weiteres Mitglied des Gemeindera­ts seinen Rücktritt erklärt. Es handelt sich um Anton Stöckler (PWG). Er gehörte dem Gremium seit 2014 an. Seinen Verzicht auf das Mandat hatte der Sulzdorfer gegenüber den Ratskolleg­en im Vorfeld der Sitzung in dieser Woche mit seiner berufliche­n Situation begründet. Die lasse ihm keine Gelegenhei­t mehr, das Amt ordentlich auszuüben.

Zweiter Bürgermeis­ter Markus Harsch, der den erkrankten Rathausche­f Martin Scharr vertrat, dankte Anton Stöckler in Abwesenhei­t – der scheidende Rat hatte sich entschuldi­gen lassen

– für dessen Engagement, insbesonde­re in Sulzdorf. „Für uns ist es schade“, kommentier­te Harsch den Rückzug Stöcklers. Wer auf diesen folgt, muss sich noch zeigen. Erster Nachrücker auf der PWG-Liste ist Armin Nuffer aus Kaisheim. Er muss sich erst noch äußern, ob er das Mandat annimmt.

Sulzdorf braucht einen Ortssprech­er

Mit dem Rücktritt Stöcklers braucht Sulzdorf eigens einen Ortssprech­er, da dem Gemeindera­t kein Bewohner aus dem Dorf mehr angehören wird. Alle anderen Kaisheimer Ortsteile sind jeweils mit mindestens einem Rat in dem Gremium vertreten.

Anton Stöckler ist in der laufenden Wahlperiod­e das dritte Ratsmitgli­ed, das seinen Posten abgibt. Zuvor hatten Karl Reiner und Elisabeth Braun (beide Freie Bürgerstim­me) vorzeitig aufgehört.

 ??  ?? Anton Stöckler
Anton Stöckler

Newspapers in German

Newspapers from Germany