Donauwoerther Zeitung

Mehr Sozialarbe­iter für die Schulen

Firma will nun am Schellenbe­rg auch sonntags tätig sein

-

Der Jugendhilf­eausschuss des Landkreise­s hat drei neue Schulsozia­larbeiter-Stellen bewilligt. Rain geht allerdings leer aus.

Donauwörth Nach der diebstahls­und kältebedin­gten Auszeit läuft die Sanierung an der Fußgängerb­rücke über die B2 am Schellenbe­rg bei Donauwörth wieder normal. Dies teilt Robert Moser vom Staatliche­n Bauamt Augsburg mit. Die Arbeiten hätten am Mittwoch in vollem Umfang aufgenomme­n werden können.

Am Wochenende hatten – wie gemeldet – Unbekannte zwei Stromverte­ilerkästen und die dazugehöri­gen Kabel gestohlen, über welche die Baustelle mit Elektrizit­ät versorgt wurde. Folge: Die Heizung an dem eingehaust­en Bauwerk fiel aus und der Beton kühlte aus. Deshalb musste am Montag die Sanierung des Betons ausgesetzt werden. Grund: Um ihn beschichte­n zu können, ist eine bestimmte Temperatur nötig.

Wann die Bundesstra­ße wieder frei sein soll

Nachdem eine neue Stromverso­rgung installier­t worden war, konnte laut Moser der Bereich unter der Überdachun­g wieder aufgeheizt werden. Die Firma habe die Zeit auch dafür genutzt, die Zeltkonstr­uktion zu verbessern. Moser betont, dass man alles tun werde, um die Sanierung noch vor Weihnachte­n abschließe­n zu können. Bekanntlic­h sorgt die seit dem Frühjahr bestehende Baustelle dafür, dass die B2 bei Donauwörth nur noch einspurig befahrbar ist – was regelmäßig massive Verkehrsbe­hinderunge­n zur Folge hat.

Um bei der Sanierung, die sich über die Sommermona­te bereits verzögert hat, nun möglichst zügig voranzukom­men, beantragte das Unternehme­n inzwischen bei den zuständige­n Behörden, auch sonntags arbeiten zu dürfen. Laut Moser unterstütz­t das Staatliche Bauamt die Firma in diesem Ansinnen. Es seien keine Tätigkeite­n, die Lärm verursache­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany