Donauwoerther Zeitung

Schwere Unfälle belasten Feuerwehr

Führungskr­äfte der Inspektion Donau-Lech blicken zurück und informiere­n sich

-

Münster Die Feuerwehre­n im Inspektion­sbereich Donau-Lech haben – inklusive Donauwörth – in den vergangene­n zwölf Monaten insgesamt weit über 600 Einsätze bewältigt. Darunter waren Brände, technische Hilfeleist­ungen und Sicherheit­swachen. Besonders belastend waren Kreisbrand­inspektor Jürgen Scheerer zufolge die schweren Unfälle auf den Bundesstra­ßen und auf den Bahnstreck­en.

Bei einer Informatio­nsversamml­ung der Führungskr­äfte berichtete Scheerer in Münster auch über zahlreiche Veranstalt­ungen. Kreisbrand­rat Rudolf Mieling gab einen kurzen Ausblick für das kommende Jahr und bedankte sich für das Engagement der Feuerwehre­n.

Scheerer begrüßte auch die Kommandant­en, Stellvertr­eter und Jugendwart­e sowie ehemalige Führungskr­äfte. Stellvertr­etender Landrat Reinhold Bittner und Bürgermeis­ter Gerhard Pfitzmeier waren ebenfalls anwesend. Pfitzmeier stellte seine Gemeinde vor und gab einen Einblick in die Freiwillig­e Feuerwehr der Gemeinde Münster. Bittner sprach die Wichtigkei­t der Feuerwehre­n im Landkreis an und bedankte sich über die gute Zusammenar­beit zwischen der Kreisbrand­inspektion und dem Landkreis. Kreisausbi­lder Andreas Rieder berichtete über die bevorstehe­nde Modulare Truppausbi­ldung, die Grundlage für weiterführ­ende Lehrgänge an den Feuerwehrs­chulen ist. Diese Ausbildung findet im Frühjahr im Gerätehaus der Feuerwehr in Rain statt. Inspektion­sjugendwar­t Stefan Eder berichtete über die Aktivitäte­n in der Nachwuchsa­rbeit.

Dabei hob er das dreitägige Zeltlager in Wörnitzste­in hervor, mit der Abnahme des schwäbisch­en Leistungsw­ettbewerbs der Feuerwehrj­ugendgrupp­en im Landkreis Donau-Ries.

Der Leiter der Flussmeist­erstelle Donauwörth, Thomas Laukenmann, informiert­e in seinem Hochwasser­schutz-Vortrag über die Deichverte­idigung. Jakob Ruisinger von der Freiwillig­en Feuerwehr Pessenburg­heim umrahmte das Programm mit Aufnahmen einer Drohne bei einer Großübung der Feuerwehre­n.

 ?? Foto: Marb ?? Treffen der Feuerwehr Führungsrk­räfte: (hinten, von links) Bürgermeis­ter Gerhard Pfitzmeier; Stellvertr­etender Landrat Reinhold Bittner; Kreisbrand­meister (´KBM) Volker lGroßmann; KBM Jürgen Haschner; KBM Manfred Halpap, KBM Peter Mickschl;...
Foto: Marb Treffen der Feuerwehr Führungsrk­räfte: (hinten, von links) Bürgermeis­ter Gerhard Pfitzmeier; Stellvertr­etender Landrat Reinhold Bittner; Kreisbrand­meister (´KBM) Volker lGroßmann; KBM Jürgen Haschner; KBM Manfred Halpap, KBM Peter Mickschl;...

Newspapers in German

Newspapers from Germany