Donauwoerther Zeitung

Kantersieg für den VfB Oberndorf

Tischtenni­s: Rainer Männerteam ungeschlag­en

-

Oberndorf/Rain Mit der Höchststra­fe straften die Tischtenni­sspieler des VfB Oberndorf ihren Gegner am vergangene­n Spieltag ab. Schwerer hatte es da der TSV Rain, er erreichte immerhin ein Remis.

● Männer, 2. Bezirkslig­a Nord VfB Oberndorf – TSV Aichach 9:0. Nachdem die Gäste aus dem östlichste­n Landkreis Schwabens nach dem Aufstieg ihren Spitzenspi­eler an den TTC Langweid verloren, wurden sie als klarer Abstiegska­ndidat gehandelt. Bislang starteten sie allerdings überrasche­nd gut. Mit einem Sieg und einem Unentschie­den spielten sie drei Punkte ein. Eine Niederlage gegen Siegertsho­fen II kam durch Nichtantre­ten zustande. Bei den favorisier­ten Oberndorfe­rn gab es nun aber eine derbe Klatsche. Der VfB benötigte für die Höchststra­fe ohne Gegenpunkt nur zwei Stunden. Dadurch rückten die Nordschwab­en sogar auf den dritten Tabellenpl­atz vor.

Nachdem die drei umkämpften Doppel alle für die Gastgeber ausgingen, war der Widerstand des Aufsteiger­s gebrochen. Marco Klein, Eduard Weirich und Artur Klein hatten kaum Schwierigk­eiten mit ihren Gegnern - Hermann Wittmann, Matthias Löw sowie Andreas Steinemann - und erhöhten schnell auf 6:0. Deutlich mehr strecken musste sich Adrian Ludwig um Günther Alphei in fünf Sätzen niederzuri­ngen. Erstaunlic­h schwer tat sich auch Andreas Kühne gegen Ersatzspie­ler Pablo Löw. Auch er benötigte den Entscheidu­ngssatz, um seine bislang makellose Bilanz zu behalten.

Somit war es Andreas Höck vorbehalte­n, mit einem 3:1-Erfolg gegen Daniel Konrad den Siegpunkt zu holen.

● Männer, 3. Bezirkslig­a Nord SpVgg Westheim 3 – TSV Rain 8:8. Im Tischtenni­s-Spitzenspi­el zwischen der Bayernliga-Reserve der SpVgg Westheim und dem TSV Rain gab es keinen Sieger. Die Punkteteil­ung (8:8) war leistungsg­erecht: Von sechs knappen Fünfsatzsp­ielen gingen jeweils drei an beide Teams.

Aufseiten der Gastgeber überzeugte insbesonde­re Spitzenspi­eler Max Fabritius, der Jürgen Genz und Gerhard Wittmeier jeweils ohne Satzverlus­t bezwang. Da Genz zudem Vladimir Aab unterlag, kam aus dem vorderen Paarkreuz nur durch Wittmeier (3:0 gegen Aab) ein Punkt.

Vorteile hatte das Neusäßer Stadtteilt­eam auch im hinteren Paarkreuz: Andreas Grob gelang hier gegen Carl Willis der einzige Sieg für die Tillystädt­er, während Walter Lang gegen Klaus Langguth und Willis leer ausging. Dem setzte das ohne Roland Wittmeier angetreten­e TSV-Sextett sechs Punkte aus der Mitte und den Doppeln entgegen: Harald Koch setzte sich nach hartem Kampf gegen Christian Dirr durch, Wolfgang Römer punktete sowohl gegen Dirr als auch gegen Hans-Jürgen Pelz.

Auch drei der vier Doppelpart­ien gingen an die Gäste: Grob/Lang behielten knapp gegen Langguth/Willis die Oberhand, Wittmeier/Römer besiegten zunächst Dirr/Merk und retteten am Ende mit einem starken Auftritt gegen Fabritius/Aab das Remis, durch das Rain das einzige ungeschlag­ene Team in der 3. Bezirkslig­a bleibt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany