Donauwoerther Zeitung

„Schätze“bringen die Ehemänner in Schwierigk­eiten

Beim neuen Stück „Heimatfest“geht es um allerlei Verwicklun­gen

-

Tapfheim Donaumünst­er/Erlingsho fen Bühne frei und Vorhang auf: Am Freitag, 5. Januar, startet das Heimatthea­ter Donaumünst­er-Erlingshof­en in seine neue Saison. Auf dem Spielplan steht diesmal ein aktuelles Lustspiel aus der Feder der bewährten Autorin Regina Rösch. Passend zum Tapfheimer Ortsjubilä­um, das in diesem Jahr begangen wurde, will Spielleite­r Alfred Burgetsmei­er mit seinen neun Akteuren in dem turbulente­n Dreiakter „Heimatfest“aufzeigen, welche Probleme schon bei der Planung einer solchen Veranstalt­ung auftreten können.

So will Heinz Neumann (Gerhard Dietenhaus­er) zusammen mit seinen Nachbarn Günter (Adalbert Hippele) und Otmar (Stephan Andres) etwas „Einzigarti­ges“aufziehen. Doch lässt nicht nur die Beteiligun­g der Anlieger zu wünschen übrig, auch die Attraktion­en beschränke­n sich auf „Blechkuche­n und Ochs am Spieß“. Um das Fiasko abzuwenden, kommt den Dreien nun die Idee, bereits vor dem Fest in „Früher“zurückzuke­hren und auch so zu leben. Zwar glauben die Ehefrauen (Sofie Steidl, Birgit Rauch und Heidi Loy) nicht an die Umsetzungs­kraft ihrer Männer, doch schon bald gibt es keine Waschmasch­ine mehr und die moderne Einrichtun­g muss Möbeln aus den 60er-Jahren weichen.

Nachbarin Amalie (Annemarie Karl) ist begeistert, dass jetzt wieder ein ländlicher Flair mit Stricken und Kühe melken angesagt ist. Um die Werbetromm­el für das Heimatfest zu rühren, postet Neumanns Tochter Tanja (Sonja Jenuwein) mit Otmars Bruder Franz (Uwe Jenuwein) die Begebenhei­ten ins Internet. Als in den alten Möbeln schließlic­h „Schätze“gefunden werden, gerät das Festwochen­ende fast zur Ne- bensache. Denn so manches Fundstück könnte nun schnell zur Fallgrube in die Vergangenh­eit der Ehemänner werden.

Die Premiere findet am 5. Januar um 19.30 Uhr statt. Weitere Vorstellun­gen zur gleichen Uhrzeit gibt es an den Samstagen, 6./13./20. und 27. Januar. Außerdem an den Sonntagen 14./21. und 28. Januar jeweils um 17 Uhr. Abgerundet wird die Spielzeit am Sonntag, 7. Januar, mit einer Familienvo­rstellung, die um 15.30 Uhr beginnt und zu der Kinder und Jugendlich­e bis 16 Jahren freien Eintritt haben. Alle Veranstalt­ungen finden im Gasthaus Adler in Tapfheim statt.

OInfo Karten gibt es in Tapfheim bei der Raiffeisen Volksbank und der Sparkas se; Reservieru­ngen sind unter Telefon 09070/9099766 möglich. Mehr dazu unter www.heimatthea­ter.com

 ?? Foto: Christian Burgetsmei­er ?? Die Akteure: (von links) Gerhard Dietenhaus­er, Stephan Andres, Uwe Jenuwein und Adalbert Hippele, dahinter Annemarie Karl, Heidi Loy, Birgit Rauch, Sonja Jenuwein und Sofie Steidl.
Foto: Christian Burgetsmei­er Die Akteure: (von links) Gerhard Dietenhaus­er, Stephan Andres, Uwe Jenuwein und Adalbert Hippele, dahinter Annemarie Karl, Heidi Loy, Birgit Rauch, Sonja Jenuwein und Sofie Steidl.

Newspapers in German

Newspapers from Germany