Donauwoerther Zeitung

Frohlocket, ihr Menschen

Männergesa­ngsverein Nordendorf musiziert mit weiteren Gruppen in der Kirche

-

Nordendorf „Frohlocket, ihr Menschen“sang der Männergesa­ngsverein Nordendorf bei seinem traditione­llen Adventskon­zert „Gaudete“in der Nordendorf­er Christköni­gskirche. Mitwirkend­e waren das Ellgauer Bläser-Ensemble unter Leitung von Werner Schafnitze­l, der Männergesa­ngsverein Nordendorf (Leitung Jürgen Siegert), der Kirchencho­r aus Westendorf, geleitet von Julia Schmid, der Projektcho­r Nordendorf und der Kirchencho­r Nordendorf, beide Leitung Jürgen Siegert.

So eröffneten die Musiker aus Ellgau mit dem „Evening song“(Jan de Haan), später folgten noch „Di Lasso Suite“(Jan de Haan) und „Mood Romantic“von Johan Nijs. Weihnachtl­iche Weisen bot der Männergesa­ngsverein. Chorleiter Jürgen Siegert studierte „Maria durch ein Dornwald ging“und „Aus einer schönen Rose“ein. Unter der Regie von Julia Schmid bereichert­e der Kirchencho­r aus Westendorf das Konzert mit „Leise rieselt der Schnee“, „Markt und Straßen steh´n verlassen“und „Nun lasst uns stille werden“. Der Projektcho­r Nordendorf, bestehend aus vier Frauen und drei Männern, sang „In The Bleak Midwinter“. Hier beeindruck­te die Sopranisti­n Adelinde Rößner mit ihrem Solo. Jürgen Siegert leitet den Projektcho­r, aber auch den Kirchencho­r Nordendorf, der beim Adventskon­zert unter anderem „Tauet Himmel den Gerechten“und „Quem Pastores“(Kirchenund Projektcho­r zusammen) zu Gehör brachte. „Who is He in yonder stall“und „Deck the halls“– mit diesen beiden internatio­nalen Beiträgen brachte sich noch einmal der Gastgeber ein.

Dass die Pfarreieng­emeinschaf­t Nordendorf und die Pfarreieng­emeinschaf­t Westendorf gut zusammenwa­chsen mögen, symbolisie­rte das Schlusslie­d von Kathi StimmerSal­zeder „Zusammenwa­chsen“, ein Gemeinscha­ftswerk der Kirchenchö­re Nordendorf und Westendorf, des Projektcho­res und des Männergesa­ngsvereine­s Nordendorf. Pfarrer Norman D´Souza bedankte sich bei allen Beteiligte­n und die Zuhörer spendeten kräftigen Applaus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany