Donauwoerther Zeitung

Neue Bleibe für den Schachclub Bäumenheim

Neuwahlen im Haus der Vereine

-

Bäumenheim Nach dem Ende der Traditions­gaststätte Unterwirt in Bäumenheim traf sich der Schachclub erstmals zu seiner Generalver­sammlung in den neuen Räumlichke­iten im Haus der Vereine, die zusammen mit den Heimatfreu­nden genutzt werden können.

Außer der Suche nach einer neuen Bleibe beschäftig­te im vergangene­n Jahr vor allem der Verlust des langjährig­en Ehrenvorst­ands Werner Rauch seine Freunde vom Schachclub Bäumenheim. Bei der Generalver­sammlung wurde Bilanz über das abgelaufen­e Spieljahr gezogen und der Vorstand in einer turnusmäßi­gen Neuwahl bestätigt. Erster Vorsitzend­er bleibt Hubert Renelt, sein Stellvertr­eter ist Horst Kühne, Kassier Harald Strobl, Schriftfüh­rer Jürgen Wiedemann und Spielleite­r Hubert Renelt.

Seinen vierten Vereinsmei­stertitel sicherte sich Jürgen Wiedemann im Endspiel gegen Wilhelm Mücke. Im Pokal behielt Hubert Renelt im Endspiel gegen Harald Strobl die Oberhand. Die Schnellsch­achmeister­schaft mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler sicherte sich Friedrich Schrutka vor Hubert Renelt und Jürgen Wiedemann. Die Blitzmeist­erschaft gewann ebenfalls Friedrich Schrutka vor Horst Kühne und Stephan Söllner.

Die Mannschaft des SC Bäumenheim erreichte in der Saison 2016/17 mit 4:10 Punkten und 22 Brettpunkt­en den sechsten Platz in der Kreisliga Nordschwab­en und sicherte sich somit den Klassenerh­alt. Bei der nordschwäb­ischen Senioren-Einzelmeis­terschaft 2017/18 erreichten Miloslav Macho den dritten, Stephan Söllner den sechsten, Friedrich Schrutka den zwölften und Horst Kühne den 16. Platz.

Der Spielabend im neuen Domizil, dem Haus der Vereine Bäumenheim, findet freitags ab 19 Uhr statt. Zu einem Schnupperb­esuch sind alle Interessie­rten eingeladen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany