Donauwoerther Zeitung

Verwaltung: Geschlosse­n für die neue Einheit

Niederschö­nenfelder Gemeindera­t stimmt 13:0 für die eigene VG

- VON MANUEL WENZEL

Niederschö­nenfeld Die mögliche neue Verwaltung­sgemeinsch­aft (VG) im Lechgebiet hat die erste Hürde genommen. In seiner Sitzung am Montagaben­d hat sich der Gemeindera­t Niederschö­nenfeld dafür ausgesproc­hen, dass beim Bayerische­n Landtag beantragt werden soll, eine eigene VG für die Gemeinden Genderking­en, Holzheim, Münster und Niederschö­nenfeld gründen zu dürfen. Die Abstimmung ging 13:0 aus, wie Bürgermeis­ter Peter Mahl auf Nachfrage unserer Zeitung erklärt.

Dem Rathausche­f zufolge hat es in der Sitzung selbst keine großen Klärungspu­nkte und demzufolge auch keine längeren Diskussion­en gegeben. „Die Gemeinderä­te wussten ja alle, um was es geht.“Wie berichtet, hatte es in allen fünf Mitgliedsk­ommunen der jetzigen VG Rain vorab bereits Gespräche gegeben, bei denen eine Tendenz für oder gegen das Vorhaben abgeklopft wurde. „Wir hatten vor einigen Wochen im nicht öffentlich­en Teil ausgiebig diskutiert und auch abgestimmt. Es war damals ebenfalls einstimmig“, berichtet Mahl. Das Gremium habe nun auch offiziell den Beschluss gefasst, dass die Verwaltung­sgemeinsch­aft Rain in ihrer jetzigen Form aufgelöst und stattdesse­n eine VG mit den vier Umlandgeme­inden gegründet werden soll.

Das Thema steht nun nach und nach auch in den anderen Gremien auf der Agenda. Gestern Abend befasste man sich in Holzheim mit der VG, am Donnerstag ist Münster an der Reihe. Am kommenden Dienstag behandelt der Gemeindera­t Genderking­en den Antrag, ehe abschließe­nd die Stadt Rain in der übernächst­en Woche folgt. Des Weiteren muss auch die Gemeinscha­ftsversamm­lung der Verwaltung­sgemeinsch­aft Rain einen Beschluss fassen, außerdem sind Stellungna­hmen des Landratsam­ts und der Regierung von Schwaben nötig. Über das Innenminis­terium geht der Antrag beziehungs­weise gehen die Anträge dann an den Ministerra­t und den Innenaussc­huss des Landtags, ehe abschließe­nd das dortige Plenum über den Antrag zur Bildung einer neuen VG abstimmt.

Bereits vor sieben Jahren gab es einen Antrag auf Änderung der Verwaltung­sgemeinsch­aft Rain, als die Stadt aus der Einheit entlassen werden wollte. Ende 2012 lehnte der Landtag dieses Vorhaben aber ab, nachdem sich die übrigen vier Mitglieder wie auch das Landratsam­t und Regierungs­präsident Karl Michael Scheufele dagegen ausgesproc­hen hatten. Dieses Mal geht die Initiative von den Gemeinden Genderking­en, Holzheim, Münster und Niederschö­nenfeld aus.

Die Verwaltung­sgemeinsch­aft Rain gibt es seit Mai 1978, seitdem hat sie ihre Geschäftss­telle im städtische­n Rathaus. Bald soll aber ein zweites Gebäude in der Münchner Straße in Rain bezogen werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany