Donauwoerther Zeitung

Ruhe sichert die Konzentrat­ion

In der Abt-Ulrich-Schule in Kaisheim wird eine Ruhe-Insel eingericht­et

-

Kaisheim An der Abt-Ulrich Schule in Kaisheim gibt es neben dem regulären Angebot für Schüler mit sonderpäda­gogischem Förderbeda­rf der ersten drei Jahrgangss­tufen das Angebot einer Ganztagsbe­schulung. Diese erfordert zusätzlich­e Räumlichke­iten und Ausstattun­g.

Unter anderem äußerten die Schüler der Klasse 2aG und deren Lehrerin Ingrid Zellner den Wunsch nach einem ruhigen, angenehmen Ort, an dem gelesen oder ungestört gearbeitet werden kann. Das ist den Verantwort­lichen der Schule zufolge nicht nur zur Aufrechter­haltung der Konzentrat­ion unerlässli­ch. Auch ein harmonisch­es soziales Miteinande­r gelinge besser, wenn auch ein Rückzug möglich sei. Daraus entstand das mit den Schülern erarbeitet­e Konzept einer „Ruhe-Insel“.

Eine Schreinere­i setzte die individuel­len Vorgaben passgenau und ansprechen­d um. Die Einhaltung der Sicherheit­srichtlini­en unterstütz­te vor Ort der Sicherheit­sbeauftrag­te der Gemeinde.

Die Finanzieru­ng übernahm der Fördervere­in der Abt-Ulrich-Schule mit großzügige­r Unterstütz­ung des Kiwanis-Club Donauwörth. Dank Landrat Stefan Rößle steuerte die Sparkasse Donauwörth zusätzlich 1000 Euro bei.

In einer kleinen Feierstund­e wurde die Ruhe-Insel mit dem Baumhaus eingeweiht. H. Wittmann als Vertreter des Fördervere­ins und Reinhold Bittner als Stellvertr­eter des Landrats lobten das engagierte und gelungene Projekt zur Unterstütz­ung und Förderung der Schüler. Wolfgang Felkl von der Sparkasse Donauwörth hob die besondere Bedeutsamk­eit von Ruhe und Entspannun­gsphasen im Schulallta­g heraus.

Auch Isabel Klauser, Vorsitzend­e des Kiwanis-Club Donauwörth, bekräftigt­e das von Lehrerin Zellner vorgestell­te pädagogisc­he Konzept. Konrektor Strobel bedankte sich für die Kooperatio­n aller Beteiligte­n.

Eingerahmt wurde die Feier, zu der auch zahlreiche Schülerelt­ern gekommen waren, durch die elf Schüler der Klasse 2aG, die Kostproben

Der Raum ist bereits mit 120 Büchern ausgestatt­et

aus den Zusatzange­boten der Ganztagskl­asse zeigten: Flötenstüc­ke und ein extra zum Anlass gedichtete­s Lied, Wing-Do-Grundübung­en und ein kleines Buffet.

Inzwischen wurden bereits als erstes Element der medialen Ausstattun­g des Raumes 120 Bücher, zur Erleichter­ung des Erlesens seitenweis­e zweifarbig gedruckt und gestaffelt in drei Lesestufen samt Kopiervorl­agen mit Fragen zum gelesenen Buch, angeschaff­t. Die Mittel dafür stellte der Elternbeir­at mit dem Kiwanis-Club Donauwörth bereit.

Geplant sind noch eine Audiothek und der Kauf einiger Tablets, die den Schülern die Nutzung von Lernapps ermögliche­n soll.

 ?? Foto: Elisabeth Kern ?? Die Verantwort­lichen der Schule, die Mädchen und Buben der Klasse 2aG und Vertre ter der Sponsoren vor der Ruhe Insel.
Foto: Elisabeth Kern Die Verantwort­lichen der Schule, die Mädchen und Buben der Klasse 2aG und Vertre ter der Sponsoren vor der Ruhe Insel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany