Donauwoerther Zeitung

ESV Rain schlägt den Dauersiege­r

Der Eissportve­rein verweist den B.H.-Clap nach fünf Jahren bei der Stadtmeist­erschaft auf den zweiten Platz

-

Rain Zum 28. Mal fand die Meistersch­aft der Hobbykegle­r in Rain statt. In diesem Jahr nahmen 28 Männer- und fünf Frauenteam­s zu je vier Spielern teil. Hinzu kam noch ein Einzelkegl­er. 133 Teilnehmer gingen an den Start und damit so viele wie schon lange nicht mehr. Gekegelt wurden 30 Schub in die Vollen und 30 Schub im Räumen mit einem Bahnwechse­l.

Die stellvertr­etende Abteilungs­leiterin der Kegler des TSV Rain, Anita Bildhoff, lobte die beiden Organisato­ren Bruno Schmelcher und Mike Mitschke für ihren Einsatz zum Gelingen des Turnieres. TSVVorsitz­ender Hans Ruf sprach von einer gelungenen Veranstalt­ung, die im Vereins-Kalender mittlerwei­le einen festen Platz hat. Sportrefer­ent der Stadt Rain, Erhard Sandmeir, lobte die Teilnehmer für ihre sportliche­n Leistungen.

Bei den Männern gewann zum sechsten Mal der ESV Rain mit 920 Holz. Für den Eissportve­rein kegel- ten Rudi Weiß (240 Holz), Peter Schiller (257), Sandro Schwab (231) und Norbert Zwiefelhof­er (192). Nach fünf Jahren wieder geschlagen wurden die Kegler vom B.H.-Clap, die den zweiten Platz erreichten. Für das Dream-Team vom B.H.Clap kegelten Rainer Nitsche (241), Michael Zabel (220), Andreas Berger (199) und Johannes Nitsche (255). Den dritten Platz sicherte sich der Hawaii Club mit 872 Holz. Hier waren an der Kugel Karl Braun (241), Manfred Sprater (227), Helmut Schlecht (219) und Dieter Kulzer (185). Vierter wurden die Rainer Löwen (839) vor den Nobodys (837), dem ESV Rain II (821), den Sonntagske­glern (801) und den Moosangerb­uam mit 789 Holz.

Die Einzelwert­ung der Herren gewann zum zweiten Mal nach 2013 Martin Schiller (257) gefolgt von Johannes Nitsche (255), Jörg Weiß (D’Jungen Roaner) mit 247 Holz und Karl Braun (241).

Bei den Damen gewann zum drit- ten Mal hintereina­nder die Mannschaft von den Holzfäller­innen mit 836 Holz. Die Holzzahl bedeutet die Einstellun­g des Stadtmeist­errekords, den sie selbst vor zwei Jahren aufgestell­t hatten.

Für den neuen und alten Stadtmeist­er waren Janina Sarwas (226), Melissa Kugler (187), Helga Burger (216) und Andrea Sarwas (217) an der Kugel. Es folgt die Mannschaft vom B.H.-Clap mit Simone Osti (224), Annett Würmseher (198), Konni Krahl (178) und Sabine Berger (178) mit einer Mannschaft­sleistung von 778 Holz. Die Kegelrunde Scharivari (740) mit Georgia Gerhard (216), Maria Schreiber (178), Brigitte Paula (183) und Susi Endres (163) wurde Dritte. Auf Platz vier waren die Durstkegle­r (675) und fünfter D’Roaner Trachtenve­rein mit 648 Holz. Beste Frau wurde zum ersten Mal Janina Sarwas (226), gefolgt von Simone Osti (224), Andrea Sarwas (217), Georgia Gerhard (216) und Helga Burger (206).

 ?? Foto: Rainer Nitsche/Nitsche Fotografie ?? Die Gewinner der Rainer Stadtmeist­erschaft erhielten für ihre Leistung Trophäen.
Foto: Rainer Nitsche/Nitsche Fotografie Die Gewinner der Rainer Stadtmeist­erschaft erhielten für ihre Leistung Trophäen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany