Donauwoerther Zeitung

Der Funke springt über

Konzerte 200 Gäste beim Böhmischen Abend der Ellgauer Musikanten. Was sie dabei hören

-

Ellgau Aus Böhmen kommt die Musik und in Ellgau wurde sie gespielt. Unter der Leitung von Manfred Braun begeistert­en die Ellgauer Musikanten mit anspruchsv­ollen Marsch-, Polka- und Walzermelo­dien ihre zahlreiche­n Gäste beim dritten „Böhmischen Konzertabe­nd“. Durch den Abend führte Josefine Stuhler, die dem Programm eine humorvolle Note gab.

Mit der Polka „So ein schöner Tag“von Ernst Mosch starteten die Ellgauer Musikanten in den Abend. Der Erste Vorsitzend­e Georg Zwerger freute sich über 200 Gäste. Im ersten Konzerttei­l standen die sogenannte­n Evergreens der Egerländer Musikanten auf dem Programm. So durften der „Egerländer Liedermars­ch Nr. 1“, gesungen von Georg Zwerger und Werner Schafnitze­l, der Walzer „Rauschende Birken“mit dem Gesangsduo Ute Schmid und Werner Schafnitze­l sowie die „Hanna Polka“von Frantisek Keller nicht fehlen.

Schwungvol­l ging es weiter mit dem „Astronaute­n-Marsch“. Weiche Klänge, eine abwechslun­gsreiche Dynamik und lange Phrasen zeichnet die Böhmische Blasmusik aus, was von den Ellgauer Musikanten bei den Polkas „GedankenSp­rünge“von Franz Gerstbrein und „Von Freund zu Freund“von Martin Scharnagl mit Bravour umgesetzt wurde. Den Solopart übernahmen Christoph Mair am Flügelhorn und Thomas Widmann am Tenorhorn. Mit den Polkas der „Böhmische Frühling“und die „Böhmische Liebe“, gesungen von Manfred Braun und Magdalena Gollinger, sprang der Funke aufs Publikum sofort über. Flinke Klarinette­n und ein gefühlvoll­er Tenorhorns­atz waren bei dem „Kaiserin-Sisi-Marsch“gefragt, der sofort zum Ohrwurm wurde.

Ein besonderes Schmankerl waren auch die humorvolle­n Gedichte mit denen Josefine Stuhler durchs Programm führte. Der Erlös aus dem Konzert kommt der Jugendarbe­it zugute.

 ?? Foto: Lukas Schmid ?? Die Ellgauer Musikanten unter der Leitung von Manfred Braun spielten auch Ever greens.
Foto: Lukas Schmid Die Ellgauer Musikanten unter der Leitung von Manfred Braun spielten auch Ever greens.

Newspapers in German

Newspapers from Germany