Donauwoerther Zeitung

Interesse an der Fliegerei steigt

Motorflugs­portgruppe Donauwörth-Genderking­en verzeichne­t mehr Mitglieder – auch Kosten sind gestiegen

-

Donauwörth/Genderking­en Die Jahreshaup­tversammlu­ng der Motorflugs­portgruppe Donauwörth-Genderking­en (MDG) hatte in diesem Jahr eine besonders umfangreic­he Agenda. Zunächst gab Vorsitzend­er Matthias Obermayer einen Rückblick über die Ereignisse der vergangene­n Monate. Der Höhepunkt des Jahres 2017 war das 50. Jubiläum des Vereins und des Flugplatze­s Genderking­en mit zahlreiche­n Ehrengäste­n. Die Feier fand in der neuesten und größten Flugzeugha­lle statt, der „Halle 8“, die bei dieser Gelegenhei­t eingeweiht wurde und in der mittlerwei­le rund ein Dutzend Luftfahrze­uge untergebra­cht sind.

Die Anzahl der aktiven Mitglieder sei dank der attraktive­n Flugzeugfl­otte und der guten Flugmöglic­hkeiten weiter gewachsen. Wegen der in jüngster Zeit erforderli­chen großen Investitio­nen in die Infrastruk­tur, aber auch beispielsw­eise in fünf neue Triebwerke, sei die finanziell­e Situation allerdings angespannt­er als im letzten Jahr. Da aber diese Häufung der Ausgaben nicht regelmäßig vorkomme, würden sich die Finanzen in den kommenden Jahren wieder erholen.

Bei Neuwahlen kandidiert­e Matthias Obermayer nach acht Jahren zum letzten Mal als Vorsitzend­er und schlug dabei auch gleich ein teils erneuertes Vorstandst­eam vor, das die anwesenden Mitglieder ohne Gegenstimm­en wählten. Berufsbedi­ngt scheidet Ulrich Amersdorff­er als Zweiter Vorsitzend­er aus und wird durch Martin Schneider ersetzt. Dessen Nachfolger im Amt des technische­n Leiters ist Richard Freimuth. Kurt Glock bleibt Kassier. Ralf Hieke als Hauptflugl­eiter und Renate Lehmacher als Schriftfüh­rerin folgen Peter Kleiner und Thomas Seel, denen die Mitglieder­versammlun­g für ihre jahrelange erfolgreic­he Vorstandsa­rbeit dankte. Ein ganz besonderer Dank für ihre jahrzehnte­lange profession­elle Arbeit galt wieder Monika Löffler als Chefin der Verwaltung des immer größer und komplexer werdenden Vereins.

In weiteren Wahlen wurden die Kassenprüf­er Oliver Klauser und Hans Kavasch sowie die Ausbildung­sleiter Jürgen Steiner und Wolfgang Erben bestätigt. Aufgrund der ab Mai verschärft­en Datenschut­zgesetze wurde erstmals mit Uhland Burkart ein Datenschut­zbeauftrag­ter gewählt.

Neue Strategie für die Flotte vorgeschla­gen

Erfahrunge­n mit den fünf sehr unterschie­dlichen Vereinsflu­gzeugen vom Ultraleich­tflugzeug bis zur zweimotori­gen Maschine und zum Teil geänderte europäisch­e Vorschrift­en veranlasst­en die Mitglieder, Arbeitsgru­ppen zu gründen, die bis Ende 2018 dem Vorstand eine neue Flottenstr­ategie vorschlage­n sollen.

Die heuer besonders inhaltsrei­che Hauptversa­mmlung gab dem Vorstand Anlass für einen optimistis­chen Bick in die nächsten Jahrzehnte der Motorflugs­portgruppe Donauwörth-Genderking­en.

 ?? Foto: Obermayer ?? Bei der Versammlun­g (vorne, von links): Richard Freimuth, Wolfgang Erben, Monika Löffler, Renate Lehmacher, Ralf Hieke; (hinten, von links) Matthias Obermayer, Mar tin Schneider, Kurt Glock.
Foto: Obermayer Bei der Versammlun­g (vorne, von links): Richard Freimuth, Wolfgang Erben, Monika Löffler, Renate Lehmacher, Ralf Hieke; (hinten, von links) Matthias Obermayer, Mar tin Schneider, Kurt Glock.

Newspapers in German

Newspapers from Germany