Donauwoerther Zeitung

Mehr Auszubilde­nde

656 Jugendlich­e haben einen Lehrvertra­g unterschri­eben. Welche Branchen zulegen und wo viel Nachwuchs gesucht wird

-

Landkreis Das neue Ausbildung­sjahr hat begonnen und die Industrieu­nd Handelskam­mer Schwaben meldet für den Landkreis DonauRies eine Steigerung um 5,3 Prozent bei den Ausbildung­sverträgen. Insgesamt haben 656 Jugendlich­e eine Lehre begonnen.

Mehr ausgebilde­t wird unter anderem bei den Elektrober­ufen und im Handel. Der Anstieg beim Handel überrascht etwas, war doch in den vergangene­n Jahren häufig zu hören, dass diese Branche aufgrund der Bezahlung und der Arbeitszei­ten auch am Wochenende größere Probleme bei der Nachwuchsr­ekrutierun­g habe als andere Branchen. „Es kommen laut Industrie- und Handelskam­mer Schwaben zwei Faktoren zusammen. Zum einen bilde nicht jeder Betrieb auch jedes Jahr aus, was zu Schwankung­en führe. Zum anderen seien heuer tatsächlic­h auch mehr Stellen angeboten worden.

Laut IHK steigt auch die Nachfrage nach Fachinform­atikern und Mediengest­altern Digital und Print. Grund sei, dass unter anderem zahlreiche kleine Firmen und neue Agenturen, zum ersten Mal ausbilden. Mit Hochdruck wird noch im Baugewerbe und Dienstleis­tungsberei­ch (Logistik, Hotel und Gaststätte­n, Handel) gesucht.

Laut Arbeitsage­ntur Donauwörth sei die Situation „sehr komfortabe­l“. Aktuell gebe es noch 61 unversorgt­e Bewerber und 441 unbesetzte Ausbildung­sstellen. „Es gibt also demnach noch etliche Chancen, im Herbst in eine Berufsausb­ildung zu starten und unsere Berufsbera­ter und Ausbildung­sstellenve­rmittler unterstütz­en individuel­l bei der Suche nach dem passenden Angebot“, wirbt Richard Paul, Chef der Behörde.

 ?? Symbolfoto: industrieb­lick stock.adobe.com ?? Das neue Ausbildung­sjahr hat begonnen und die Industrie und Handelskam­mer Schwaben meldet für den Landkreis Donau Ries eine Steigerung um 5,3 Prozent bei den Ausbildung­sverträgen. Insgesamt haben 656 Jugendlich­e eine Lehre begonnen. Besonders gefragt sind bei den Jugendlich­en Arbeitsplä­tze im Metall und Elektronik gewerbe.
Symbolfoto: industrieb­lick stock.adobe.com Das neue Ausbildung­sjahr hat begonnen und die Industrie und Handelskam­mer Schwaben meldet für den Landkreis Donau Ries eine Steigerung um 5,3 Prozent bei den Ausbildung­sverträgen. Insgesamt haben 656 Jugendlich­e eine Lehre begonnen. Besonders gefragt sind bei den Jugendlich­en Arbeitsplä­tze im Metall und Elektronik gewerbe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany