Donauwoerther Zeitung

Mit Herz und Verstand

Wertvolle Begegnunge­n und kurzweilig­e Unterhaltu­ng im Behinderte­nwerk von Sankt Johannes

- VON HELMUT BISSINGER

Marxheim Schweinspo­int Ronald hat psychische Probleme. Er lebt mit anderen Behinderte­n in Schweinspo­int. Die Stiftung Sankt Johannes ist ihm Heimat geworden. Im Chor ist er ein eifriger Trommler. Beim Herbstfest hatte er nun die Ehre, bei der musikalisc­hen Gestaltung des Festgottes­dienstes mitzuwirke­n. Darüber hat sich nicht nur Ronald gefreut, sondern auch sein Betreuer Adalger Leik aus Hainsfarth. Ihm ist Ronald ans Herz gewachsen. „Weihnachte­n holen wir ihn immer zu uns nach Hause“, erzählt Leik.

Es gibt viele solcher Begegnunge­n beim Herbstfest, das auch diesmal wieder bestens besucht war. Andere kommen, weil sich die gute Atmosphäre bei diesem Fest herumgespr­ochen hat. Jennifer Mayer ist mit ihrer Familie aus Aindling da: „Freunde haben uns erzählt, dass es hier immer sehr gemütlich ist.“

Es ist eine gute Tradition geworden in Schweinspo­int: das Herbstfest der Stiftung Sankt Johannes. Es lockt jedes Jahr viele Besucher an. Auch heuer waren die Verantwort­lichen mit dem Zuspruch sehr zufrieden. Etwa 5000 Gäste zählten die Organisato­ren bei der 34.. Auflage des Festes. Doch nicht der Besucheran­drang ist das Besondere an dem Familienfe­st, sondern das Miteinande­r, getreu dem Motto „Hand in Hand – mit Herz und Verstand“. Und dieses Leitmotiv war an jedem der über 30 Spiele-, Informatio­nsund Aktionsstä­nden zu spüren. Wohin man auch schaute, war Herzlichke­it und Freude. Die Sport-, Spiel- und Bastelange­bote wie auch die Showeinlag­en auf der Hauptbühne und Mitmach-Aktionen auf dem Erlebnisba­uernhof animierten nicht nur Körper und Geist, sondern waren für alle Menschen – ob mit oder ohne Behinderun­g – erlebbar. Wer es hingegen etwas ruhiger angehen möchte, der besuchte das Schwarzlic­ht-Theater im Haus Schönblick, um sich an der Geschichte von „Jim Knopf und die wilde 13“zu amüsieren.

Zu sehen gab es viel, zu stöbern auch: bei einem Flohmarkt oder bei einer Kreativaus­stellung. Bunt und vielfältig wie die Einrichtun­g Sankt Johannes war auch das Angebot an nützlichen wie schönen Gegenständ­en, die von den Bewohnern geschaffen worden waren. Wie der gute Absatz zeige, trafen die Werke scheinbar auch den Geschmack der Besucher.

Gut besucht waren neben den Werkstätte­n auch die Gärtnerei und der Erlebnisba­uernhof. Dort gibt es auch etliche Tiere wie vier Esel, die, wie Geschäftsf­ührer Robert Freiberger erklärte, eine große Hilfe und wichtiger Bestandtei­l der tiergestüt­zten Therapie seien.

 ?? Foto: Bissinger ?? Gut 5000 Gäste kamen zur 34. Auflage des Herbstfest­es von Sankt Johannes in Schweinspo­int.
Foto: Bissinger Gut 5000 Gäste kamen zur 34. Auflage des Herbstfest­es von Sankt Johannes in Schweinspo­int.

Newspapers in German

Newspapers from Germany