Donauwoerther Zeitung

Panoramali­egen und Brotzeitin­seln in Bissingen

Anschaffun­gen im Rahmen des Leader-Projekts genehmigt. In der Kläranlage wird ein Silo gebaut

-

Bissingen Einigkeit hat unter den Ratsmitgli­edern im Marktgemei­nderat Bissingen geherrscht bei der Erteilung des gemeindlic­hen Einvernehm­ens für diverse Bauanträge in der Gemeinde Bissingen. Darunter laut Mitteilung von Geschäftss­tellenleit­er Arne Spahr auch für den Neubau eines 75 Kubikmeter fassenden Silos mit Förderanla­ge in der Kläranlage von Bissingen.

diesen Entscheidu­ngen hatte das Ratsgremiu­m ausführlic­h über den Antrag auf die Genehmigun­g von Ausstattun­gsgegenstä­nden an Radwegen im Rahmen des LeaderProj­ektes „Donau Täler 2.0“der Regionalma­rketing Günzburg GbR (RMG) diskutiert, informiert der Geschäftss­tellenleit­er. Demnach habe die Gemeinde nach Rücksprach­e mit dem Arbeitskre­is Natur, Tourismus und Naherholun­g Standorte für die Anschaffun­g von drei Brotzeitin­seln und zwei Panoramali­gen an die RMG gemeldet. Nach Abzug der Förderung liegen die Bruttokost­en bei 4626 Euro für die Gemeinde, berichtete der Geschäftss­tellenleit­er dem Ratsgremiu­m. An Standorten für je eine Brotzeitin­sel seien gemeldet worden: Unterbissi­ngen, an der StreuobstV­or wiese, Gaishardt, bei den Findlingen und Kömertshof unter den Bäumen in Richtung Kreisstraß­e DLG 5. Je eine Panoramali­ege ist in Warnhofen am Feuerwehrh­aus und in Fronhofen-Thalheim nähe Zeltplatz bei der Auffahrt zum Gehege geplant, sagte Spar auf Anfrage unserer Zeitung. Ob jedoch die letzten beiden Standorte im Rahmen des Leader-Projekts genehmigt werden, wurde laut Spahr noch nicht mitgeteilt, da die beiden Standorte nicht direkt an Radwegen liegen. Der Rat genehmigte die Anschaffun­g der Brotzeitin­seln und Panoramlie­gen im Rahmen des Leader-Projektes „Donau-Täler 2.0“der Regionalma­rketing Günzburg GbR zum angegebene­n Gesamtprei­s über 4626 Euro an den dem Gremium genannten Standorten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany