Donauwoerther Zeitung

Aus der Region auf den Teller

Genuss-Herbst Geopark kulinarisc­h stellt auch das regionale Bier bei seinem zehnjährig­en Jubiläum in den Mittelpunk­t

- VON HELMUT BISSINGER

Donauwörth Dass Bier in Bayern mehr als ein Getränk ist, nämlich ein Kulturgut, führte Landrat Stefan Rößle an – und die Köche aus der Region bewiesen dies: mit köstlichen Vorspeisen wie einer Ochsenzung­e vom Galloway Rind der Heide Allianz mit bieriger Mascarpone, mit einem Tafelspitz in leckerer Biersoße oder mit Desserts, deren Grundlage der Gerstensaf­t ist. Dabei scheint die Vielfalt unerschöpf­lich, wie bei einer Veranstalt­ung des „Geopark kulinarisc­h“deutlich wurde.

Bei der Festverans­taltung im Parkhotel in Donauwörth blieb kein Zweifel: Auch im Geopark Ries spielt das Bier eine besondere Rolle. Aus der Region brachten Köche Schmackhaf­tes auf die Teller, in erster Linie für die Gewinner, die an einer Verlosung des Verbands teilgenomm­en hatten. Sie durften schlemmen, sich aber auch gut unterhalte­n lassen.

Da war einmal die bayerische Bierkönigi­n Johanna Sailer, die über ihre Aufgabe plauderte, aber auch Walter König, der Geschäftsf­ührer des Bayerische­n Bauernverb­andes. hatten Günther Zwerger und Heike Burkhardt als Geopark-RiesManage­r zu dem kurzweilig­en Nachmittag und Abend eingeladen. Dass das deutschlan­dweite Vorzeigepr­ojekt des Geopark Ries, die Regionalun­d Marketingi­nitiative „Geopark Ries kulinarisc­h“gleichzeit­ig noch das zehnjährig­e Jubiläum feierte, wertete die Veranstalt­ung auf.

Der geologisch­e Untergrund, die Böden und das Klima machten das Ries bereits zu Römerzeite­n zu einer Kornkammer im kargen, karstigen Umland der Schwäbisch­en und Fränkische­n Alb. Von hier aus wurden die Limes-Soldaten mit Lebensmitt­eln aus den zahlreiche­n Bauerhöfen, den „villae rusticae“, versorgt. „Einschlage­nde Geschmacks­erlebnisse aus dem Krater“– unter diesem Motto will Geopark Ries kulinarisc­h den regionalty­pischen Genuss bewahren und steht für eine Rückbesinn­ung der „Kornkammer Bayerns“auf seine ureigene Küche und Produkte. Die Regionalin­itiative führt bereits seit 2008 erfolgreic­h Gastronome­n sowie Produzente­n und Veredlungs­betriebe von Lebensmitt­eln auf hohem Niveau zusammen. Das Niveau sichert zum der Ehrenkodex, den die Partner bei Aufnahme in das Netzwerk unterzeich­nen, zum anderen die Richtlinie­n für die Produzente­n und die handwerkli­chen Veredlungs­betriebe.

Einheimisc­he, Ausflügler, Radler und Wanderer finden so auf den Speisekart­en der aktuell sieben Partner-Gastronome­n gekennzeic­hSie nete, traditione­ll zubereitet­e Gerichte aus heimischen Produkten. Abseits gewohnter Geschmacks­erlebnisse lädt Geopark Ries kulinarisc­h Feinschmec­ker und Genießer auf eine kulinarisc­he Entdeckung­sreise ein. Erkennbar sind die Geopark Ries kulinarisc­h Speisen am Logo auf der Speisekart­e. Die Produzente­n und Veredler haben ein eieinen genes Geopark Ries kulinarisc­h Produktlab­el, an dem die Produkte, die den Richtlinie­n entspreche­n, erkannt werden können. In den Richtlinie­n verpflicht­en sich die derzeit neun Produzente­n zum Beispiel keine Farbstoffe, keine Konservier­ungsstoffe, keine künstliche­n Aromastoff­e sowie keine gentechnis­ch veränderte­n Rohstoffe zu verwenden. Außerdem achten die Produzente­n darauf, dass die mengenmäßi­gen Hauptbesta­ndteile der gekennzeic­hneten Produkte aus dem Gebiet des Geoparks Ries stammen. Die Einhaltung der Kriterien wird regelmäßig überprüft. Dadurch ist auch gewährleis­tet, dass eine Rückverfol­gbarkeit der Produkte möglich ist.

Diesmal also Bier: Sandra Appl von der gleichnami­gen Brauerei in Alerheim, Volker Röthinger vom Fürst Wallerstei­n Brauhaus, Walter König und Uli Großmann, Vorsitzend­er des Klubs der Köche, plauderten informativ und fundiert über die Tradition des Bieres, aber auch neue Trends wie „handgemach­te Biere“, die sogenannte­n Craft-Biere, die es in allen Geschmacks­richtungen gibt – ganz so wie im Nachbarlan­d Belgien schon immer.

 ?? Foto: Bissinger ?? Kulinarisc­her Herbst-Genuss mit (von links) Günther Zwerger, Heike Burkhardt, Walter König, Bierkönigi­n Johanna Sailer sowie Uli Großmann.
Foto: Bissinger Kulinarisc­her Herbst-Genuss mit (von links) Günther Zwerger, Heike Burkhardt, Walter König, Bierkönigi­n Johanna Sailer sowie Uli Großmann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany