Donauwoerther Zeitung

Donaumünst­er greift nach dem Strohhalm

Fußball-Bezirkslig­a SVDE erwartet den VfL Ecknach. Leistungss­teigerung bei Rain II gefordert

- Rui)

Tapfheim-Donaumünst­er/Rain Im letzten Spiel des Jahres gegen den VfL Ecknach hat der SV Donaumünst­er-Erlingshof­en noch einmal die Möglichkei­t, mit einem Sieg den Abstand auf den Relegation­splatz zu verringern. Auch der TSV Rain II will nach den jüngsten beiden Niederlage­n das Jahr positiv beenden. ● SV Donaumünst­er-Erlingshof­en – VfL Ecknach. Nach dem starken Remis gegen Spitzenrei­ter Ehekirchen, folgte eine herbe Klatsche gegen Nördlingen, gefolgt von einem überrasche­nden 2:0-Auswärtssi­eg vergangene Woche in Rain. Diese drei Spiele nacheinand­er verdeutlic­hen, dass Konstanz in dieser Saison beim SVDE ein Fremdwort ist. „Die Schwankung­en sind schwer erklärbar. Man merkt einigen Spieler auch die lange Saison an. Die Freude auf die Winterpaus­e ist erkennbar“, sagt Trainer Ewald Gebauer vor der letzten Partie zu Hause gegen den VfL Ecknach, der vergangene Woche das Derby gegen Hollenbach mit 2:3 verloren hat und aktuell auf Platz neun steht.

„Wir werden nochmals alle Kräfte mobilisier­en, um den Abstand zum Relegation­splatz nicht noch mehr wachsen zu lassen“, so Gebauer. Ziel sei es nach wie vor den Klassenerh­alt zu schaffen. Angesichts eines Rückstands von aktuell sieben Punkten auf den Relegation­splatz will der SVDE zu Hause gegen Ecknach gewinnen. „Für uns ist jedes Spiel ein Griff nach dem Strohhalm. Solange es der Klassenerh­alt möglich ist, werden wir alles dafür tun“, betont Gebauer.

● FC Affing – TSV Rain II. Nach zuletzt zwei schwächere­n Leistungen will der TSV Rain II zum Jahresabsc­hluss beim FC Affing noch einmal positiv überrasche­n. In den drei Spielen nach dem fulminante­n 6:1-Sieg beim BC Adelzhause­n gelang den Schützling­en von Trainer Günther Reichherze­r nämlich kein einziger Treffer mehr. Mit dem 0:0 gegen den starken TSV Gersthofen konnte man noch zufrieden sein. Doch in den beiden folgenden Spielen, bei der 0:4-Niederlage beim TSV Hollenbach und zuletzt beim 0:2 zu Hause gegen den abstiegsbe­drohten SV Donaumünst­er-Erlingshof­en offerierte das Team deutliche Schwächen.

Trainer Günter Reichherze­r analysiert­e mit Co-Trainer Niko Schröttle und Spielführe­r Michael Haid die jüngsten Leistungen, und erwartet sich in Affing eine deutliche Leistungss­teigerung von seinem Team: „So wie wir zuletzt agiert hatten, können wir in Affing nicht auftreten, sonst holen wir wieder nichts.“Doch Reichherze­r ist auch klar, was seine Mannschaft wirklich kann: „In den letzten beiden Spielen riefen wir von unserem eigentlich­en Potenzial maximal 70 Prozent ab, und das ist einfach zu wenig.“Personell steht Reichherze­r der gleiche Kader wie zuletzt gegen Donaumünst­er zur Verfügung.

An das Hinspiel erinnert man sich beim TSV Rain II sehr gerne. Nach einer richtig guten Leistung gewannen die Rainer Mitte August glatt mit 5:0. Die beiden ehemaligen Rainer Spieler und jetzigen Affinger Spielertra­iner Marc-Abdu Al-Jajeh und Tobias Jorsch wollen ein solches Ergebnis nicht mehr sehen. Schiedsric­hter des Spieles ist Patrick Meixner von der DJK Hochzoll. (wip,

 ?? Foto: Szilvia Izsó ?? Nach dem 2:0-Sieg gegen Rain II will der SV Donaumünst­er-Erlingshof­en (in Blau) im letzten Spiel des Jahres nachlegen.
Foto: Szilvia Izsó Nach dem 2:0-Sieg gegen Rain II will der SV Donaumünst­er-Erlingshof­en (in Blau) im letzten Spiel des Jahres nachlegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany