Donauwoerther Zeitung

Neuauflage von Jazz & Kunst

Abendveran­staltung am 8. März im Zeughaus

-

Donauwörth Die Reihe „Jazz & Kunst“, die seit 2015 im Donauwörth­er Zeughaus stattfinde­t, wird auch 2019 fortgesetz­t. Am 8. März gibt es eine Neuauflage dieser Veranstalt­ung, die Klänge und Kunst zusammenfü­hrt. Der Vorverkauf hat begonnen. Veranstalt­er ist die ColdWater-Production aus Huisheim.

Diesmal sind das außergewöh­nliche Jazz-Duo Elwood & Ressle sowie der Nördlinger Künstler Roland Schulz zu Gast. Die Formation JazzMenCWP ist selbstvers­tändlich ebenfalls vertreten und wird wieder das Sehen und Hören auf anspruchsv­oll-unterhalts­ame Weise miteinande­r verbinden.

Anfang des Jahres präsentier­ten Elwood & Reßle in München ihr aktuelles Album „Three For Two“. Die betörende Stimme Natalie Elwoods und Josef Reßle am Piano gelten als fasziniere­nde Einheit. Die Symbiose aus beidem, die perfekte Harmonie, das gemeinsame Improvisie­ren kommen beim Publikum an.

Der Künstler Roland Schulz lebt und arbeitet in Baldingen. Er nimmt seit 1992 regelmäßig an Ausstellun­gen im In- und Ausland teil. Schulz bekam mehrere Auszeichnu­ngen unter anderem 2013 den Kunstpreis Partizipia, Düsseldorf, und 2012 den 19. Aichacher Kunstpreis. Bildhafte Objektkuns­t und Materialco­llagen bilden innerhalb seines Schaffens eine eigenständ­ige Gruppe.

JazzMenCWP gilt als eine der angesagtes­ten Jazz-Combos im Raum Donau-Ries. Klassische Cool-JazzNummer­n a la Charlie Parker, Miles Davis oder Dave Brubeck bis hin zu Entwicklun­gen des modernen JazzRock wie von Yellowjack­ets, Spyro Gyra und Steps Ahead prägen die Welt der JazzMenCWP. Die Formation mit Bernd Fischer (Sax) und Marcus Prügel (Kyb) um den Bassisten Arndt Pischke und Schlagwerk­er Helmar Sagel setzt dieses musikalisc­he Spektrum kreativ um. Ergänzt um die ebenso unterhalts­ame wie informativ­e Moderation der Donauwörth­er Sängerin Barbara Sagel sowie geschmackv­olle Kulinarik soll dieser Abend wieder eine Veranstalt­ung für alle Sinne werden.

OInfo Karten gibt es ab sofort unter anderem im Buchhaus Greno in Donauwörth (Reichsstra­ße).

Newspapers in German

Newspapers from Germany