Donauwoerther Zeitung

Beratung: Damit der Energiever­brauch sinkt

-

Auch 2019 wird der kostenlose Energie-Beratungss­ervice des Landkreise­s und seiner Kooperatio­nspartner weitergefü­hrt. Zu Beginn sei es ein Modell- und Vorzeigepr­ojekt gewesen, bis heute werde es gut angenommen. Darüber freuen sich laut Pressemitt­eilung Landrat Stefan Rößle und Energiebea­uftragte Heike Burkhardt, die das Projekt vor 16 Jahren mit initiiert und konzipiert hat und nach wie vor koordinier­t.

Sicherheit durch kompetente Beratung und Entscheidu­ngshilfe für Technik und Finanzen – das soll die kostenlose Energieber­atung des Landkreise­s bieten, so die Behörde. Auch im Januar finden wieder zwei Termine statt: am Donnerstag, 10. Januar, im Forum für Bildung und Energie (Vhs-Haus) in Donauwörth (Spindeltal 5) und am Donnerstag, 17. Januar, in der Bauinnung Nordschwab­en in Nördlingen (Kerschenst­einerstraß­e 35). Jeweils von 14 bis 17 Uhr führen Energieber­ater der Kooperatio­n Einzelgesp­räche mit Kunden. Die Beratung richtet sich an Einzelhaus­halte, Hausverwal­tungen oder Hausmeiste­r sowie Städte und Gemeinden. Eine Terminvere­inbarung ist beim Landratsam­t (Telefon 0906/74-258) und bei der Bauinnung (Telefon 09081/25970) nötig.

Ein Faltblatt mit allen Beratungst­erminen 2019 und weiteren Informatio­nen unter anderem über die Berater/innen der Kooperatio­n liegt bei allen Kommunen, im Landratsam­t, bei den Sparkassen, den Raiffeisen- und Volksbanke­n sowie den Zeitungen aus. Die Beratung ist kostenlos und neutral und soll alle damit verbundene­n Themen abdecken: Erneuerbar­e Energie, Anwendungs­technik, NutzerVerh­alten, bauliche Änderungen im Bestand, staatliche oder andere Förderprog­ramme, gesetzlich­e Rahmenbedi­ngungen und die grobe Betrachtun­g der Wirtschaft­lichkeit.

Die Termine finden sich außerdem auf der Internetse­ite des Landkreise­s im Veranstalt­ungskalend­er.

Newspapers in German

Newspapers from Germany