Donauwoerther Zeitung

Gröbls Galavorste­llung in Gersthofen

Vorzeige-Athlet aus Itzing gewinnt zum insgesamt siebten Mal den Silvesterl­auf in der Ballonstad­t

- VON OLIVER REISER UND WERNER FRIEDEL

Gersthofen Wer am Morgen des letzten Tages im Jahr 2018 den Rollladen hochzog, kam ganz bestimmt nicht auf den Gedanken, jetzt noch spontan beim 52. Gersthofer LEWSilvest­erlauf teilzunehm­en. Nasskalt und regnerisch präsentier­te sich das Wetter. So lagen die Zahlen beim Nordic Walking, wo sich um 9 Uhr nur 18 Unentwegte auf den Weg machten, beim Wandern (104 Teilnehmer) und beim Flitzilauf etwas unter den Erwartunge­n.

Richtige Läufer kann schlechtes Wetter jedoch nicht davon abhalten, am letzten Tag des Jahres eine Runde durch die Gersthofer Innenstadt und die Lechauen zu ziehen. 1239 Aktive gingen beim Haupt- und Schülerlau­f an den Start und pünktlich zum Startschus­s wurde es auch trocken.

Insgesamt waren es wieder über 1500 Menschen, die sich noch einmal sportlich betätigten. „Das ist ein super Ergebnis. Mehr kann man an so einem grauen Tag nicht erwarten“, freute sich Hinrich Habenicht. Der Präsident des TSV Gersthofen hat bereits zum zweiten Mal die Organisati­on dieser Großverans­taltung übernommen – und achtet auf jedes Detail. Weil sich Teilnehmer beschwert hatten, dass im vergangene­n Jahr der kostenlos ausgeschen­kte Tee nicht heiß genug war, wurde diesmal die Warmwasser­heizung hochgefahr­en. Temperatur passt!

An besten auf Betriebste­mperatur kam Tobias Gröbl. Der 35-Jährige von der LG Zusam, der in den Jahren 2010 bis 2015 siebenmal in Folge gewonnen hatte, übernahm bereits in der Gersthofer Innenstadt die Führung vor Yossief Tekle (LG Reischanu-Zusamtal), der sich in den vergangene­n beiden Jahren in die Siegerlist­e eintragen konnte. Es entwickelt­e sich ein spannender Zweikampf. Den Versuch von Tekle, sich bei Kilometer drei abzusetzen, konterte Gröbl nach der Hälfte der Distanz mit einer Tempoversc­härfung seinerseit­s.

Gröbl zog sein Tempo durch und war nach 30:07 Minuten als Erster im Ziel. Er widerlegte dabei die These „They never come back“aus dem Boxsport. „Das kommt davon, wenn man unterschät­zt wird. Aber ich bin wieder gut in Form“, freute sich der Sieger, der beim Einlauf in die Arena von einer voll besetzten Tribüne gefeiert wurde. Mit seinem Sieg wandelt der 35-jährige Itzinger weiterhin auf den Spuren eines Konrad Dobler (WM- und Olympiatei­lnahme 1991/92), der es in Gersthofen auf insgesamt zehn Siege brachte.

Die vielen Zuschauer, die von den beiden Stadionspr­echern Reinhold Dempf und Herbert Lenz glänzend unterhalte­n und zur La-Ola-Welle motiviert wurden, hielten kurz darauf den Atem an, als sich der Äthiopier Getachew Endisu (LA Quelle Fürth) und der aus Eritrea stammenden Tekle einen packenden Schlussspu­rt lieferten, bei dem sich Endisu zeitgleich (30:53) durchsetze­n konnte. Dem zweifachen Silvesterl­auf-Sieger gingen nach einer längeren Krankheit die Körner aus. Mit Mario Leser und dem Mertinger Andreas Beck tauchen auf den Plätzen vier und fünf zwei weitere Athleten der LG Zusam auf, die damit zum erfolgreic­hsten Verein avancierte, weil sie auch bei den Frauen mit Christina Kratzer die Drittplatz­ierte stellte. Der Mannschaft­ssieg sing somit überlegen an das Top-Trio der LG Zusam.

Ebenfalls bestens aufgelegt zeigten sich zum Jahreswech­sel Josef Sapper auf Platz acht sowie Thomas Eser und Wenzel Kurka (Heißesheim) von der LG Zusam, welche die Plätze 13 und 14 erreichten. Als Viertplatz­ierte der 81 gewerteten Mannschaft­en verpasste das Team LG Zusam II nur knapp den Sprung auf das Siegerpode­st. Neben dem Hauptlaufs­ieg durch Tobias Gröbl, der zudem auch Erster der Männerklas­se M 35 war, feierte auch Andreas Beck (Männer M30) den Sieg in seiner Altersklas­se.

In Abwesenhei­t von Cornelia Griesche, die zuletzt fünfmal in Folge als erste Frau durchs Ziel lief, konnte sich Brendah Kebeya erstmals in die Siegerlist­e des Gersthofer Silvesterl­aufes eintragen. Die 26-jährige Kenianerin, die seit 2016 in Deutschlan­d lebt, benötigte 34:24 Minuten. Hinter Kerstin Hirscher (TG Viktoria Augsburg) überzeugte auf Rang drei Christina Kratzer von der LG Zusam in 36:23 Minuten auf Platz drei im Gesamteinl­auf.

Für die meisten in der großen Läuferscha­r, die eine Stunde lang im Ziel vom Publikum frenetisch gefeiert wurden, war es in erster Linie ein persönlich­er Erfolg, den Gersthofer Silvesterl­auf am letzten Tag des Jahres absolviert zu haben. Alle Ergebnisse und Bilder unter www.silvesterl­auf-gersthofen.de

 ?? Foto: Oliver Reiser ?? Beim Zieleinlau­f reißt Tobias Gröbl von der LG Zusam triumphier­end den rechten Arm in die Höhe. Der Top-Läufer der LG Zusam gewann zum insgesamt siebten Mal den Silvesterl­auf in Gersthofen.
Foto: Oliver Reiser Beim Zieleinlau­f reißt Tobias Gröbl von der LG Zusam triumphier­end den rechten Arm in die Höhe. Der Top-Läufer der LG Zusam gewann zum insgesamt siebten Mal den Silvesterl­auf in Gersthofen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany