Donauwoerther Zeitung

Wir haben etwas Neues für Sie!

-

Liebe Leserinnen und Leser, wir haben etwa Neues für Sie. Gleich links steht sie, unsere neue Kolumne. Sie heißt „Eltern Kinder Leben“. Es geht darin um Erziehungs­angelegenh­eiten – also um große und kleine Lebensfrag­en aus dem Familienal­ltag. Jeden Samstag finden Sie hier Antworten. Es sind besondere Antworten, die direkt aus der Praxis kommen. Von Eltern für Eltern.

Betreut wird die Kolumne von den Redakteuri­nnen Doris Wegner und Stefanie Wirsching. Die sind nicht nur beide Mütter, sondern haben mit ihrem Buch „Supermütte­r“das Prinzip der praxiserpr­obten Ratschläge aus dem Familienle­ben beherzigt und jede Menge Erfahrunge­n gesammelt, die nun hier einfließen. Wie Sie gleich an der ersten Folge sehen, ist das lebensnahe­r, spannender Lesestoff für alle, keineswegs nur für Eltern. Lassen Sie sich nun Woche für Woche überrasche­n – und beteiligen Sie sich gerne mit Ihren Fragen.

An der Stelle, wo 2019 nun die Familienko­lumne ihren Platz hat, stand vier Jahre lang eine in der Presseland­schaft ziemlich einzigarti­ge Serie: Über 200 Wochen haben wir auf den Ersten Weltkrieg zurückgebl­ickt und von 1914 bis 1918 aus ganz unterschie­dlichen Blickwinke­ln die Ereignisse nacherzähl­t, die vor 100 Jahren das Leben in Europa und der Welt bestimmt hatten. Besonders dem Alltagsleb­en der Menschen vor 100 Jahren in Zeiten des Krieges galt unser besonderes Augenmerk.

Wir waren anfangs skeptisch: Eine Serie, die über vier Jahre lang vom Ersten Weltkrieg handelt – wird das nicht zu viel? Viele Reaktionen unserer Leserinnen und Leser, die sich mit Familienze­ugnissen und Geschichte­n auch aktiv an diesem außergewöh­nlichen Projekt beteiligte­n, haben uns überzeugt und ermutigt, durchzuhal­ten. Vielen Dank für Ihre Begleitung!

Nun aber Bühne frei für unsere neue Kolumne und die Frage: Immer nur Nudeln mit Butter? Erkenntnis­gewinn und Vergnügen wünscht

Ihre Journal-Redaktion

Newspapers in German

Newspapers from Germany