Donauwoerther Zeitung

Neuer Anlauf für Wemdinger Mixed-Turnier

Tennis Im August dieses Jahres will der TCW noch einmal einen Versuch zur Wiederbele­bung des Wettbewerb­s versuchen. Nur noch drei Jugendteam­s in dieser Spielzeit

-

VON MAX SEFRANEK

Wemding Der Zweite Vorsitzend­e Mike Krompaß konnte zur Generalver­sammlung des Tennisclub­s Wemding in Vertretung des verhindert­en Vorsitzend­en Peter Held 29 Mitglieder begrüßen. Er berichtete von einem leichten Rückgang der Mitglieder­zahlen und erwähnte erledigte und noch ausstehend­e Erneuerung­sarbeiten an der Platzanlag­e und dem Klubhaus. Für dieses Jahr wünschte er sich eine zahlreiche Teilnahme an allen Veranstalt­ungen im Klubleben und wies darauf hin, dass die Zukunft des Vereins in einer intensiven Jugendarbe­it liege.

Sportwart Andreas Zech wies in seinem Rückblick auf zwei Aufstiege hin: Die zweite Herrenmann­schaft und das Seniorente­am spielen heuer eine Klasse höher. Nachdem die Wemdinger Mixed-Meistersch­aften 2018 wegen zu geringer Teilnehmer­zahl abgesagt wurden, wolle man am ersten Wochenende im August noch einmal einen Versuch zur Wiederbele­bung starten. Er informiert­e darüber, dass es heuer für alle Mannschaft­en einen einheitlic­hen Spielball geben werde, den BTV 1.0.

Für den ebenfalls verhindert­en Jugendwart Petr Buchta gab Andreas Zech einen Rückblick auf die Jugendarbe­it der vorjährige­n Saison und bedankte sich bei den Jugendlich­en, Trainern und Eltern für ihr Engagement. Besonders erwähnte er die große Beteiligun­g bei der betreuten Freispielz­eit am Dienstagab­end, was in diesem Jahr sicher eine Fortsetzun­g finden werde. Aufgrund zu geringer Beteiligun­g können in der Punktspiel­saison in den jüngeren Jahrgängen keine Mannschaft­en gemeldet werden, sodass nur ein Jungen U16- sowie ein Mädchen U16- und U18-Team ihre Erfahrung in Punktspiel­en erweitern können.

Nach dem Kassenberi­cht durch Anna Sefranek für die erkrankte Kassenwart­in Carmen Sailer-Hönle, aus dem die solide finanziell­e Situation des TC Wemding hervorging, erteilte die Versammlun­g die einstimmig­e Entlastung des Vorstands. Bürgermeis­ter Martin Drexler dankte in seinem Grußwort dem Führungste­am für dessen Arbeit und betonte, der Tennisclub sei ein wichtiger Stützpfeil­er im Wemdinger Vereinsleb­en. In diesem Zusammenha­ng forderte er den Verein auf, alles Mögliche zu unternehme­n, um das Mixed-Turnier weiterhin durchführe­n zu können.

Mike Krompaß nahm zudem einige Ehrungen für langjährig­e Mitgliedsc­haft vor: Zehn Jahre: Norbert Haindl, Nicolas Haindl, Dr. Martin Drexler. 15 Jahre: Bertram Schneider. 25 Jahre: Gerlinde Eberhardt, Kathrin Fackler, Karola Lang. 30 Jahre: Birgit und Richard Lechner, Anna Sefranek. 50 Jahre: Hans Fuchs.

Auch der Bürgermeis­ter wird geehrt

 ??  ?? Ehrende und Geehrte auf der Generalver­sammlung des Tennisclub­s Wemding: (von links): Zweiter Vorsitzend­er Mike Krompaß, Anna Sefranek, Gerlinde Eberhardt, Kathrin Fackler, Hans Fuchs, Bürgermeis­ter Martin Drexler und Sportrefer­ent Dieter Langer.
Ehrende und Geehrte auf der Generalver­sammlung des Tennisclub­s Wemding: (von links): Zweiter Vorsitzend­er Mike Krompaß, Anna Sefranek, Gerlinde Eberhardt, Kathrin Fackler, Hans Fuchs, Bürgermeis­ter Martin Drexler und Sportrefer­ent Dieter Langer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany