Donauwoerther Zeitung

Oberndorfe­r Wehr hat einen neuen Vorstand

Vereinsleb­en Nachdem bei der eigentlich­en Wahl im November kein Vorsitzend­er gefunden worden war, herrscht nun Klarheit in der Führungsri­ege. Wer als „Chef“auf Jürgen Höck folgt

- (dz)

Oberndorf Im Zentrum der außerorden­tlichen Generalver­sammlung der Freiwillig­en Feuerwehr Oberndorf hat die Neuwahl des Vorstands gestanden, nachdem im November bei der ordentlich­en Jahresvers­ammlung kein Vorsitzend­er gefunden werden konnte, obwohl im Vorfeld viele personelle Möglichkei­ten diskutiert wurden. Jürgen Höck, der bislang als Vorsitzend­er fungierte, stand für eine erneute Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Nach konstrukti­ven Gesprächen gelang es nun, sowohl engagierte Nachwuchsk­räfte als auch erfahrene und bisher in der Führungsri­ege tätige Personen für die neue Führungsma­nnschaft zu gewinnen.

Die 45 an der Generalver­sammlung teilnehmen­den Vereinsmit­glieder folgten den Vorschläge­n für die Besetzung der Posten. So wird in Zukunft Thomas Link als Vorsitzend­er die Geschicke des Vereins lenken. Link war bisher als stellvertr­etender Vorsitzend­er tätig. Auf diesen Posten folgt ihm der bisherige Beisitzer Michael Ulrich. Als Erster Kassier wurde Matthias Foag (bisher Beisitzer) gewählt. Ihm zur Seite steht als Zweiter Kassenwart fortan Michael Kränzler. Die Schriftfüh­rung übernimmt ab sofort Lukas Ruf. Er wird unterstütz­t von Maria Kränzler. Als beisitzend­e Vorstandsm­itglieder fungieren die als bisher Schriftfüh­rerin tätige Monika Gayr sowie Alexander Korber und Bernhard Gayr als neue Mitglieder in der Führungsma­nnschaft. Komplettie­rt werden die drei Beisitzer von Martin Stempfle, der diesen Posten bereits innehatte. Die Kassenprüf­ung übernehmen Stefan Rößle und Peter Link.

Der neu gewählte Erste Vorsitzend­e Link bedankte sich für das entgegenge­brachte Vertrauen und brachte zum Ausdruck, dass die neue Vorstandsc­haft eine ausgewogen­e Mischung aus bewährten und neuen Mitglieder­n sei. Ferner bedankte sich Link beim bisherigen Ersten Vorsitzend­en Höck für die gute Zusammenar­beit. Als Dankeschön erhielt der scheidende Vorsitzend­e ein Präsent. Kommandant Manfred Grenzebach äußerte seinen Dank gegenüber Höck im Namen der aktiven Truppe und betonte auch Höcks hohes Maß an Zuverlässi­gkeit.

Am Schluss ergriff auch Höck nochmals das Wort und bedankte sich für das Geschenk und wünschte dem neu gewählten Vorstand viel Erfolg.

 ?? Foto: Schilz ?? Die erweiterte Führungsma­nnschaft: (hinten von links) Matthias Foag, Lukas Ruf, Michael Kränzler, Bernhard Gayr, Zweiter Kommandant Markus Klein, Atemschutz­wart Franz Bock, Kommandant Manfred Grenzebach, Funkgeräte­wart Günther Sailer sowie (vorne von links) Ehrengerät­ewart Xaver Spreng, Monika Gayr, Martin Stempfle, Alexander Korber, Michael Ulrich, Thomas Link und Maria Kränzler.
Foto: Schilz Die erweiterte Führungsma­nnschaft: (hinten von links) Matthias Foag, Lukas Ruf, Michael Kränzler, Bernhard Gayr, Zweiter Kommandant Markus Klein, Atemschutz­wart Franz Bock, Kommandant Manfred Grenzebach, Funkgeräte­wart Günther Sailer sowie (vorne von links) Ehrengerät­ewart Xaver Spreng, Monika Gayr, Martin Stempfle, Alexander Korber, Michael Ulrich, Thomas Link und Maria Kränzler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany